Samstag, 16. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Das 6. Taxiforum der IRU als Plattform für Erfahrung und Austausch

von taxi times
23. Dezember 2014
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
IRU gibt den Startschuss einer weltweiten Zertifikation von Taxi-Apps

Das 6. Taxiforum der IRU als Plattform für Erfahrung und Austausch

Das 6. Taxiforum der IRU machte eines besonders deutlich: Der Wunsch nach internationalem Informationsaustausch und globalen Vernetzung war noch nie größer. Gesucht wird die passende Antwort auf die App-Bedrohung.

Thomas Grätz, Vizepräsident des BZP, sprach vielen Teilnehmern des IRU-Forums aus der Seele, als er einen regen Informationsaustausch, Qualität und globale Kooperation für die Taxibranche einforderte.

Werbung
 

Ein Aspekt könnte dabei die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Personenverkehr sein, was laut dem Internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen UITP zu einer Win-Win-Situation für beide Seiten führt. Durch die alternde Bevölkerung und die hohe Anzahl an Menschen, die aus ländlichen Gegenden in die Stadt ziehen, entsteht ein Bedarf an effektiven, effizienten und kostengünstigen Transportmöglichkeiten für ältere Personen und Menschen mit Gehbehinderungen.

Vielerorts wird das Taxi bereits als Teil des öffentlichen Personenverkehrs eingesetzt. Der Taxi-Experte des UITP, Kaan Yildizgöz, merkte an, dass es mehrere gute Beispiele des ausgezeichneten Zusammenspiels zwischen öffentlichem Personenverkehr und dem Taxigewerbe gibt. In Singapur, wo ein Taxi im Durchschnitt 65 von 100 Kilometern besetzt ist, funktioniert das Taxisystem außergewöhnlich effizient. Taxis und der öffentliche Personenverkehr können alle mit derselben Dauerfahrkarte bezahlt werden.

Es gibt viele weitere gute Beispiele, bei denen Taxis …

Den kompletten Beitrag lesen Sie in der Dezember-Ausgabe der Taxi Times.

Hier geht’s zur Heftbestellung

Tags: IRU
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Zukunft Taxi – Emissionsfrei & Digital
Alternative Antriebe

Zukunft Taxi – Emissionsfrei & Digital

26. November 2020
Schwedischer Taxiverband warnt: “Weitere Länder wollen den Taximarkt liberalisieren”
D-A-CH

Schwedischer Taxiverband warnt: “Weitere Länder wollen den Taximarkt liberalisieren”

4. September 2019

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr