Samstag, 9. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

„Didi Hitch“ nach Mord an Passagierin vorübergehend eingestellt

von Philipp Rohde
16. Mai 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Didi is working towards a mobile travel platform

A smart phone showing a customer using Didi Dache, the mobile platform taxi-calling application developed by Chinese mobile application company Beijing Xiaoju Keji Co., Ltd., in a taxi in Beijing. JUN15 === Photo by Simon Song ===

Werbung
 

Anfang des Monats wurde in China eine 21-jährige Stewardess, die den Car-Pooling-Dienst „Didi Hitch“ benutzte, ermordet. Während die Polizei nach dem verdächtigen Fahrer fahndet, hat der Ride-Hailing-Gigant Didi Chuxing den Dienst vorerst ausgesetzt.

Die Frau bestellte eine Fahrt vom Flughafenhotel in die Innenstadt von Zhengzhou. Nach den Ermittlungen benutzte der flüchtige Täter das Fahrzeug und Benutzerkonto seines Vaters, welcher alle Sicherheitsüberprüfungen von DiDi bestanden hatte. Didi benutzt eine Gesichtserkennungssoftware, um die Identifizieruung des Fahrers abzusichern. Diese Gesichtserkennung wurde aber nicht durchgeführt, als der Auftrag an den Täter weitergegeben wurde.

Didi entschuldigte sich für den Fehler und kündigte Maßnahmen an zur Verbesserung an. Das Unternehmen setzt den Service „Hitch“ zunächst für eine Woche aus, um seine Routinen zu überprüfen und zu verändern. Das laut Werbung „soziale Carpooling“ machte für andere Benutzer Profilbilder sichtbar und übermittelt auch persönliche Informationen wie körperliche Merkmale, Geschlecht und Alter. Das kritisierten jetzt die Nutzer öffentlich. In einem ersten Schritt entfernte Didi bereits die Profilbilder. Die Gesichtserkennung soll überarbeitet werden.

Didi Chuxing, Unternehmenswert etwa 50 Milliarden Dollar, hat in seinem Heimatland 450 Millionen Kunden und beherrscht mit seinen Diensten 90 Prozent des individuellen Personentransportes im Reich der Mitte. Wie Uber ist Didi auch von Softbank finanziert. Uber verkaufte sein China-Geschäft und bekam dafür einen 17-prozentigen Anteil an Didi und umgekehrt kaufte der chinesische dem amerikanischen Transportdienstleister Anteile in Höhe von einer Milliarde Dollar ab. prh

Symbolfoto: Didi Chuxing

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: ChinaDidiDidi HitchGesichtserkennungMord
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

3,5 Jahre Haft für Taxiräuber
Urteile

Berliner Taxi-Mord: 14 Jahre Haft und geschlossene Psychiatrie

19. September 2023
Taxifahrer-Mörder vor Gericht: „Wenn man etwas haben will, dann muss man töten.“
Kriminalität

Taxifahrer-Mörder vor Gericht: „Wenn man etwas haben will, dann muss man töten.“

2. September 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner Taxi-„Innung“: Zuversicht trotz schwieriger Zeiten

Hamburg

Endgültig beschlossen: In Hamburg dürfen nur mehr emissionsfreie Taxis neu zugelassen werden

München

Generationswechsel bei der Taxi München eG

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden