Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

E-Taxis auch im Hamburger Umland

von Simon Günnewig
25. Januar 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Skoda Enyaq E-Taxi

Dass das E-Taxi nicht nur in den Metropolen immer mehr an Bedeutung gewinnt, zeigt die Inbetriebnahme der ersten zwei Skoda Enyaq von Este Taxen in Buxtehude.

Zwei Enyaq iV 80 sind seit Dezember vergangenen Jahres im Taxieinsatz. Zwei weitere Enyaq werden noch in diesem Monat ausgeliefert und ein Mercedes eVito wird aktuell zum Inklusionstaxi umgebaut.

Seit knapp einem Jahr arbeitet das Familienunternehmen Este Taxen daran, sukzessive die gesamte Fahrzeugflotte auf E-Fahrzeuge umzustellen. Das Unternehmen, welches mit seinen rund 50 Mitarbeitern derzeit über 10 Taxis, drei Mietwagen und zwei Fahrzeuge für den freigestellten Verkehr und Kurierfahrten betreibt, hat eine klare Zielsetzung: Bis 2024 soll die Umstellung aller Fahrzeuge abgeschlossen sein.

Werbung
 

Im Gespräch mit Taxi Times erklärt Este Taxen Geschäftsführer Felix Elfers, warum vor einem Jahr der Weg in die E-Mobilität eingeschlagen wurde: „Die Entscheidung für einen Umstieg wurde letztlich auch dadurch vorangetrieben, weil taxitaugliche E-Fahrzeuge auf den Markt kamen, die auch preislich interessant sind. In der Konsequenz haben wir dann die bereits bestellten Verbrenner-Taxen abbestellt.“

Allein mit der Anschaffung der Fahrzeuge ist es aber nicht getan, das Taxiunternehmen investierte auch in die Ladeinfrastruktur. Seit Dezember vergangenen Jahres wurden am Betriebssitz des Unternehmens zwei AC-Ladestationen mit insgesamt vier Ladepunkten installiert.

Felix Elfers Este Taxen
Este Taxe Geschäftsführer Felix Elfers mit den ersten E-Taxis des Betriebs. Bis 2024 sollen alle Fahrzeuge elektrisch angetrieben sein. Foto: Este Taxen

„Um unsere E-Flotte auch zukünftig zu erweitern, ist die Installierung einer Schnellladesäule an unserer Hauptzentrale der nächste Schritt Richtung nachhaltiger und emissionsarmer Personenbeförderung“, betont Felix Elfers. „Zwei 150 kW-Schnellladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten sollen in Zukunft auf dem Betriebsgelände gebaut werden. Sobald die Förderzusage vorliegt, kann die Projektierung starten und das Projekt noch 2022 fertig umgesetzt werden,“ so Elfers. Von dem Bau der Ladeinfrastruktur können auch andere Verkehrsteilnehmer profitieren, denn eine Voraussetzung für die Förderzusage ist die Vorgabe, dass Ladesäulen auch der Öffentlichkeit zugänglich sein müssen.

Für Felix Elfers tut das aber keinen Abbruch: „Wir freuen uns, eine Vorreiterrolle in der batterieelektrischen Personenbeförderung zu übernehmen und so anderen Taxiunternehmen zu zeigen, dass der Einsatz von E-Autos sowohl attraktiv als auch rentabel für das Unternehmen sein kann.“ sg

Beitragsfoto: Este Taxe investiert auch in Ladeinfrastruktur. Die ersten beiden E-Taxis werden mit Wechselstrom geladen. Foto Este Taxen

Tags: BuxtehudeE-TaxiEste-Taxen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
E-Taxi

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

21. Januar 2023
Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter
E-Taxi

Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter

7. Dezember 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden