Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International Asien - Australien

Ehrlicher Taxifahrer gibt 300.000 Euro zurück

von Hayrettin Şimşek
24. November 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3

Der Traum: einen Koffer voll Geld. Realität: 1.503 Euro brutto oder weniger. Foto: Taxi Times

Es war der Fund seines Lebens  – ein Taxifahrer aus Istanbul hat eine vergessene Tasche mit 300.000 Euro dem Besitzer zurückgegeben. 

Der einunddreißigjährige Taxifahrer Engin Olgaç hatte in der Nacht zum Sonntag einen finnischen Fahrgast vom Flughafen Istanbul in ein Hotel in Laleli gefahren. Beim anschließenden Reinigen des Taxis fand er eine vergessene Tasche, die nur dem Fahrgast aus Finnland gehören konnte. Der Inhalt: unglaubliche 300.000 Euro.

Der Istanbuler Taxifahrer fährt seit sieben Jahren Taxi und schildert den Moment, als er die Tasche fand wie folgt: „Alles hätte in der Tasche sein können. Es hätte auch eine Bombe sein können. Nachdem ich sie geöffnet hatte, sah ich viel Geld. Wegen der Epidemie verdiene ich zwar viel weniger als üblich, aber das gibt mir trotzdem nicht das Recht das Geld zu behalten. Ich bin glücklich, dass ich es an den Besitzer zurückgegeben habe. Jeder hätte genauso gehandelt und ich würde es auch beim nächsten Mal, ohne zu zögern, das Geld wieder zurückgeben und das, obwohl ich bei der Bank Schulden in Höhe von 70.000 Lira (umgerechnet 7.500 Euro) habe.“

Werbung
 

Für den Fahrgast nahm der Verlust noch ein glückliches Ende, denn Olgaç brachte, ohne zu zögern, das Geld seinem Besitzer zurück. Der finnische Geschäftsmann dankte dem Taxifahrer und zeigte sich mit einem Finderlohn in Höhe von 50 Euro erkenntlich. Für Olgaç ist Ehrlichkeit sehr wichtig: „Ich würde niemals das Geld von anderen Menschen nehmen, das mir nicht zusteht.“

Der überglückliche Geschäftsmann dankte dem Taxifahrer auf Englisch. Foto: Engin Olgaç

Fahrettin Can, Genossenschaftspräsident der Taxifahrer am Flughafen Istanbul, erklärte, dass das vorbildliche Verhalten belohnt werden muss.  „Das ist die höchste Summe, die bisher jemals in einem Istanbuler Taxi gefunden wurde.“ so Can und fügte hinzu, „Wir werden Olgaç nicht zum Fahrer des Jahres, sondern zum Fahrer des Jahrzehnts auszeichnen. Sein Verhalten war vorbildlich. Obwohl er so viel Geld in seinem Leben nicht verdienen kann, gab er es, ohne zu zögern, seinem rechtmäßigen Besitzer zurück. Es ist ein stolzes Ereignis für uns.“

Taxifahrer wie Engin Olgaç sind die Garantie für die Dienstleistung Taxi. hs

Tags: IstanbulTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022
Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister
Politik

Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister

9. März 2022

Kommentare 3

  1. Tom says:
    1 Jahr her

    Da ist der Fahrgast aber ein Schnorrer gewesen, zumindest € 1.000,- hätte er schon hergeben können!

    Antworten
  2. o.g. says:
    1 Jahr her

    Das ist wunderbar, dass es so ehrliche Menschen gibt
    aber 50 Euro Finderlohn zu geben bei einem Fund von 300.000 Euro ist schon Verhöhnung!
    Ich frage mich wie das mit dem Finderlohn Gesetzlich geregelt ist in der Türkei.

    Antworten
  3. Harald Hille says:
    1 Jahr her

    50 € bei der Summe sind wirklich beschämend. Vielleicht sollte man den finnischen Geschäftsmann doch noch mal erinnern über sein Handeln nachzudenken. Der Taxifahrer hat den Gast aus Finnland glücklich gemacht indem er ihn vor einem großen finanziellen Verlust bewahrt hat. Von diesem Glück sollte auch der Finder etwas mehr haben als nur 50 €…

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....