Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Veranstaltungen

Anmeldung jetzt möglich: Erfahrungsberichte von E-Taxiunternehmen

von Jürgen Hartmann
21. April 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Elektro-Taxis: Kleine Fortschritte

Neues vom Hamburger „Projekt Zukunftstaxi“: Am Freitag hat die Behörde die Bescheide zu den Förderanträgen verschickt. Damit geht das Programm in die nächste Phase, die abermals von einem Webinar begleitet wird, das für den 27. April terminiert ist.

Knapp über 100 Hamburger Taxiunternehmer*Innen dürften am Wochenende den Zuwendungsbescheid für die beantragte Förderung für das „Projekt Zukunftstaxi“ erhalten haben. Damit ist das 130-er Kontingent ausgeschöpft, mit dem die Stadt den Taxibetrieben den Umstieg auf ein Elektro-Taxi mit 10.000 Euro fördert. Ebenso leergeräumt ist der Fördertopf, bei dem insgesamt 20 Taxibetriebe sogar 20.000 Euro erhalten, wenn deren E-Taxi auch noch über einen Umbau zur Rollstuhlmitnahme verfügt (Inklusionstaxi).

Damit sind nun in der nächsten Phase des Projekts die teilnehmenden Hamburger Unternehmer am Zug. Sie haben bis Ende Mai Zeit, bei der Behörde eine verbindliche Fahrzeugbestellung nachzuweisen. Die Autohäuser diverser taxitauglicher Elektromodelle können daher mit einigen Anfragen rechnen.

Werbung
 

Neben den „Hardfacts“ zu den Fahrzeugen wie Reichweite, Anschaffungspreis, Kosten für die Taxiumrüstung etc. sind bei der Kaufentscheidung für das passende Elektro-Taxi auch die Erfahrungen von Taxikollegen entscheidend, die bereits seit längerer Zeit mit E-Taxis unterwegs sind. Einige von ihnen werden dabei während eines Webinars am 27. April von 10-12 Uhr zu Wort kommen.

Die digitale Konferenz wird abermals vom Bundesverband BVTM und der Telekom auf der Plattform der Taxi Driving Innovation abgehalten und wieder von Simon Günnewig, Technik-Redakteur bei Taxi Times, moderiert. Die praxiserfahrenen Referenten stammen aus ganz Deutschland und fahren unterschiedliche Modelle. Das detaillierte Programm ist unter diesem Link abrufbar. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Elektro-Taxi-Interessierten aus dem gesamten deutschsprachigem Raum offen. Der Veranstalter bittet darum, sich bereits vorab anzumelden. jh

Hintergrund: am 1. April 2021 hat die Stadt Hamburg unter dem Namen „Projekt Zukunftstaxi“ eine Fördermaßnahme gestartet, bei der die Anschaffung eines Elektrotaxis sowie der Umbau eines E-Taxis zu einem Inklusionsfahrzeug (Beförderung mit mindestens einem Rollstuhlinsassen) mit jeweils 10.000 Euro bzw. 20.000 Euro pro Taxi bezuschusst werden. Die Antragstellung war ab 12.4. möglich.

Zur Verwirklichung arbeitet die Stadt dabei ganz eng mit Industriepartnern zusammen, zu denen die Fahrzeughersteller, die Anbieter der Lade-Infrastruktur sowie die Vermittlungsplattformen zählen. Taxi Times begleitet das Projekt als Medienpartner auf seiner Hamburger Website www.taxi-times.com/hamburg, auf Facebook sowie über eine WhatsApp– und eine Telegram-Gruppe.

Eine Übersicht über alle bisher veröffentlichten Beiträge finden Sie hier

Einige Beispiele:

31.3.21: Ankündigung: die Förderoffensive für Hamburger Taxiunternehmer
1.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Mercedes-Benz: eVito Tourer und EQV
2.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner KIA: e-Soul und e-Niro
6.4.21: Zukunftstaxi-Projektpartner Volkswagen-PKW: ID.4
9.4.21: Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
12.4.21: Anträge zur Zukunftstaxi-Förderung erreichen schon am ersten Tag fast die Höchstzahl
13.4.21: Neue Basis-Variante ermöglicht günstigeren Einstieg beim elektrischen Polestar 2
14.4.21: Nach Run auf Förderanträge: Hamburger Senator lobt das Taxigewerbe

Beitragsfoto: Der hier abgebildete EQV war Thüringens erstes Elektro-Großraumtaxi. Dessen Besitzer wird am 27. April neben vielen anderen Taxiunternehmern über seine Erfahrungen berichten.    

Tags: ElektrotaxiTaxi Driving InnovationWebinar
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

EU-Pläne zur Plattformregulierung sind für Taxizentralen gefährlich
Arbeitsrecht

EU-Pläne zur Plattformregulierung sind für Taxizentralen gefährlich

24. Mai 2022
In Köln wurde über die europäische Dimension des Taxigewerbes diskutiert
Politik

In Köln wurde über die europäische Dimension des Taxigewerbes diskutiert

22. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....