Donnerstag, 21. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Erstes chinesisches Elektrotaxi fährt durch Regensburg

von Nicola Urban
25. August 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
1

„Ein Taxi fährt bei uns im Jahr rund 100.000 Kilometer. Die Stromrechnung dieses Fahrzeugs liegt im Monat mit Tages- und Nachtschicht bei ca. 350 Euro. Ein Dieselfahrzeug verbraucht im selben Zeitraum Sprit für rund 600 Euro.“ Foto: BYD

„Build your dreams – Baue deine Träume“. Dafür steht das Kürzel BYD des Chinesischen Herstellers für Elektrotaxis. In China fahren damit schon sehr große Taxiflotten, in Rotterdam auch schon erste Modelle seit einiger Zeit. Jetzt kommt das Modell auch nach Deutschland. Ein Taxiunternehmen aus Regensburg hat das erste Elektrotaxi des chinesischen Herstellers BYD in Betrieb genommen. Der Generalimporteur sitzt im Niederbayerischen Deggendorf.

„Ein Taxi fährt bei uns im Jahr rund 100.000 Kilometer. Die Stromrechnung dieses Fahrzeugs liegt im Monat mit Tages- und Nachtschicht bei ca. 350 Euro. Ein Dieselfahrzeug verbraucht im selben Zeitraum Sprit für rund 600 Euro.“
Foto: BYD

Seit einigen Wochen schon cruist das BYD-Modell e6 durch Regensburgs Straßen. Das Regensburger Taxiunternehmer und der Deggendorfer BYD-Generalimporteur Fenecon planen neben dem Aufbau einer Elektroflotte auch die Entwicklung einer BYD-Service- und Vertriebsstation durch die beim Taxiunternehmen angegliederte Autowerkstatt. Norbert Gabriel, bei Fenecon verantwortlich für den Bereich Elektromobilität, hebt die Vorteile in einer Pressemitteilung hervor: „Die Fahrgäste schätzen die große Elektro-Reichweite sowie den Fahrgastkomfort. Bei fünf vollwertigen Sitzplätzen bleibt auch trotz des Batteriepacks viel Platz im Kofferraum. Und für Betreiber wie etwa Taxi-Unternehmer stehen sehr günstige Betriebskosten.“ Den BYD e6 gewerblich zu nutzen, dafür spricht unter anderem die Schnellladefähigkeit der Batterien. An den Ladestationen kann das Modell mit bis zu 40 Kilowatt (kW) geladen werden. Damit ermöglicht bereits die Zwischenladung von einer halben Stunde weitere 100 Kilometer Reichweite, eine Vollladung wird in zwei Stunden erreicht. Dank der Batteriekapazität beträgt die Reichweite des Fahrzeugs bis zu 400 Kilometer. Taxiunternehmer Manfred Hetznegger bestätigt die Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs: „Ein Taxi fährt bei uns im Jahr rund 100.000 Kilometer. Die Stromrechnung dieses Fahrzeugs liegt im Monat mit Tages- und Nachtschicht bei ca. 350 Euro. Ein Dieselfahrzeug verbraucht im selben Zeitraum Sprit für rund 600 Euro.“ nu

Foto: BYD

Werbung
 
 

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Elektro TaxiElektromobilitätTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Wireless-Charging für den VW ID. 4
E-Taxi

Wireless-Charging für den VW ID. 4

23. März 2023
NYC: Ab 2030 nur noch E-Mietwagen – Uber tut begeistert
Wettbewerb

NYC: Ab 2030 nur noch E-Mietwagen – Uber tut begeistert

9. Februar 2023

Kommentare 1

  1. Michael says:
    6 Jahren her

    Zweischichtig fahren funktioniert nur mit Schnellladesäulen. Gibt’s in Regensburg welche?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Das Münchner KVR kontrolliert – nicht nur zum Oktoberfest

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden