Donnerstag, 26. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

ERTA-Konferenz in Tampere

von taxi times
6. Juni 2014
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
ERTA Taxi Konferenz in Tampere

ERTA Taxi Konferenz in TampereWenn Apps und vor allem Uber den Taxi-Unternehmen zwei Dinge klar gezeigt haben, dann ist es, wie man ein trendiges „Must have“ schafft und wie sich eine ganze Dienstleistungskette – von der Buchung bis zur Quittung- kontrollieren lässt. Taxizentralen können hier einiges kopieren und verbessern. Trotz  mancher Verzögerungsversuche der Behörden: Apps sind hier und bleiben hier. Sie sind Inspiration, Konkurrent oder sogar Kunde. „Ich weiß nicht, was sie aufhalten kann“, sagte ein Geschäftsführer. „Wir müssen einfach besser werden als sie.“

Auf diesen Nenner brachten die Verantwortlichen von Europas größten Taxizentralen die Zukunftsaussichten, als sie sich am 22. und 23. Mai zur Konferenz der European Radio Taxi Association ( ERTA) im Finnischen Tampere trafen. Wenn die „Macher und Köpfe“ von ‘Taxi-Europa’ sich hier treffen, sind die Aussichten viel erfrischender als bei einer gewerblichen Vereinssitzung. Die Branche wird von weitaus mehr Themen als von Apps bewegt.

Maxi – Taxis
Einmal im Jahr treffen sich die Verantwortlichen der größten europäischen Taxizentralen. Jedes Jahr wählen sie einen Ort, wo einer von ihnen Gastgeber ist und diskutieren dort neue Entwicklungen im Taxigewerbe, Gefahren, aber auch Chancen. Sie vergleichen sich mit den Kollegen und beurteilen relative Stärken und Schwächen. Hauptziel des Treffens: voneinander Lernen und jedes Thema in vertrauter Runde diskutieren.
Dieses Jahr war Rauno Moisander Gastgeber der Gruppe in Tampere, Finnland. Seiner Taxizentrale sind 328 Taxis angeschlossen, von denen nicht weniger als 106 Achtsitzer Maxi-Taxis sind. In Tampere verwenden diese Fahrzeuge die gleichen Taxistände wie normale Taxis (was in anderen Gebieten in Finnland unüblich ist),  und sie sind besonders beliebt für besser bezahlte Fahrten mit behinderten Kunden.

Werbung
 

Zwei-Tages-Treffen

Die zweitägigen ERTA-Sitzungen haben eine feste Tagesordnung: Am ersten Tag geben alle Unternehmen einen Überblick über ihre derzeitigen Projekte und die Ereignisse des letzten Jahres. Dann wird der örtliche Taxibetrieb besucht. Der zweite Tag ist für Gastredner und für intensivere Themen reserviert. Professor James Cooper wies beispielsweise auf ‘überraschende’ Ergebnisse von Online-Umfragen hin. Uber hatte versucht, diese zu seinen Gunsten zu manipulieren.  Geoffrey Riesel aus London referierte zum Thema „Mietwagen und Regulierung“ und Vincent Stammbach von der Ecab Allianz hatte etwas über „Taxi-Fahrer und ‘Gauner-Apps’ zu sagen.

Riesel inspirierte die Gruppe mit einem kurzen Marketing-Film über ‚Who moved my cheese?’, Eine spielerische Warnung an Unternehmen und ihre Geschäftsführer, bei ihrem Marktauftritt nicht selbstzufrieden zu werden. Stattdessen müsse man versuchen, neue Möglichkeiten der Vermarktung seiner Produkte und neue Märkte zu finden. „Wir müssen die Veränderung umarmen und ein neues Geschäftsmodell finden“, so Riesel. „Wir müssen darauf eingehen, was der Kunde will. Wir können den Prozess über unsere Behörden zwar verzögern, aber letztendlich… Mehr lesen Sie in der gedruckten Ausgabe der Taxi Times.

jetzt Taxi Times abonnieren!

 

Tags: ERTAKonferenzTaxi-AppsTaxizentralen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Testsieger bei Taxi-Bestell-Apps: taxi.eu
Wettbewerb

Testsieger bei Taxi-Bestell-Apps: taxi.eu

27. Januar 2022
Taxi jetzt auch in Rom über die Sixt-App buchbar
Südeuropa

Taxi jetzt auch in Rom über die Sixt-App buchbar

21. Januar 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....