Samstag, 25. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

EuGH-Urteil: Staaten dürfen UberPOP verbieten

von Philipp Rohde
10. April 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Editorial Western Gazette: Less regulation for Uber and taxi companies would be a welcome change

Die Liberalisierung dürfte für rechtliche Klarheit sorgen und eventuell auch den Zorn der kroatischen Taxifahrer eindämmen. Foto: Taxi Times

Die französische Gesetzgebung zum Verbot von unlizensierten Laien-Taxis – genannt „UberPOP“ – ist rechtmäßig, urteilte heute der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Auch das strafrechtliche Vorgehen gegen die Firma und ihre Manager war rechtens.

In Frankreich wurde Uber 2016 zu einer Geldstrafe von 780.000 Euro verurteilt. Das Urteil französischer Gerichte sah außerdem eine Strafe in Höhe von insgesamt 23.000 Euro für zwei von Ubers Managern vor und drohte Gefängnisstrafen an. Sie hatten im Auftrag des Konzerns zwischen 2011 und 2015 den Service UberPOP zu verantworten, der seit 2014 illegal war, aber erst 2015 eingestellt wurde. Dieses Durchgreifen französischer Behörden war rechtmäßig.

Uber argumentierte, das Gesetz, erlassen 2014 nach massiven Protesten von Gewerkschaften und Taxifahrern sowie Probleme mit örtlichen Genehmigungsbehörden, sei rechtswidrig zu Stande gekommen, da es in den elektronischen Handel eingreife und von der EU-Kommission hätte genehmigt werden müssen. Uber ist jedoch seit dem Gerichtsbeschluss vom 20. Dezember 2017 als Fahrdienstleister einzustufen und unterliegt nur den nationalen und lokalen Gesetzgebungen über den Personentransport, urteilte das Gericht.

Werbung
 
 

Jakob Kucharczyk, Vize-Präsident des Lobbyverbandes „Computer & Communications Industry Association (CCIA),“ dem auch Uber angehört, kritisierte das Urteil Reuters zu Folge, da es „restriktive, unangemessene und ungerechtfertigte nationale Maßnahmen zur Beschränkung des Digitalen Marktes“ zulasse. Eine Uber-Sprecherin sagte: „wie unser neuer CEO bereits sagte, ist es angemessen, Angebote wie Uber zu regulieren und wir werden den Dialog mit den Städten in ganz Europa fortsetzen.“ UberX wird in Frankreich weiterhin angeboten. prh

Grafik: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AppEuGHFrankreichUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt
Taxitarif

Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt

13. Juni 2022
Nach Urteil: Uber bietet in Genf keine Fahrten mehr an
Wettbewerb

Nach Urteil: Uber bietet in Genf keine Fahrten mehr an

9. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?