Mittwoch, 4. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Fachvereinigung Nordrhein trauert um Rolf Peters

von Jürgen Hartmann
17. Dezember 2019
Lesedauer ca. 4 Minuten.
0
Fachvereinigung Nordrhein trauert um Rolf Peters

Rolf Peters, Taxiunternehmer und langjähriger Verbandsfunktionär, ist am vergangenen Donnerstag nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben. Er wurde 77 Jahre alt. Die Beisetzung findet im engsten Kreise statt.

Rolf Peters, 1942 – 12.12.2019; Foto: Taxi Times

„Eine große Persönlichkeit des Taxigewerbes hat die letzte Fahrt angetreten. Wir schulden Rolf Peters Dank und Anerkennung, vergessen werden wir ihn nie!“ Mit diesen Worten verabschiedet sich der aktuelle Vorstand und die Geschäftsführung der Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein Taxi-Mietwagen e.V. von einem langjährigen Weggefährten. Rolf Peters war seit 1972 Delegierter der Fachvereinigung, davon 15 Jahre lang dessen stellvertretender Vorsitzender. Bereits vorher hatte er sein damaliges Einzelunternehmen zusammen mit zwei weiteren Unternehmen zur Kletax GmbH erweitert.

Peters verfügte vor allem im technischen Bereich bei Fahrpreisanzeigern, Sitzplatzüberwachung und Fahrzeugtechnik über enormes Wissen und brachte dieses auch auf Bundesebene im Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. ein, indem er 15 Jahre lang den Vorsitz des Fachausschusses innehatte.

Werbung
 

Nicht zuletzt deswegen wurde Rolf Peters im Bundesverband sowohl mit der silbernen als auch im Herbst dieses Jahrs mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Für die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer saß Rolf Peters 40 Jahre lang im Prüfungsausschuss und bekam dafür die Ehrenplakette. In seinem Heimatort war der Name Peters stets eng mit Taxi verbunden. Seine Mutter Käthe war lange Jahre die dienstälteste Taxifahrerin in Deutschland, sein Vater Mitbegründer Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein.

Somit wird der freundliche und humorvolle Peters auch in seinem Heimatort in positiver Erinnerung bleiben, wie in einem sehr persönlichen Nachruf aus „kleveblog.de“ nachzulesen ist. Ralf Daute, Bloginhaber und Verfasser des Nachrufs, hat uns die Genehmigung gegeben, seine Zeilen nachfolgend ungekürzt übernehmen zu dürfen:

„Man wünscht sich, es ist Mittwoch, und er kehrt am frühen Abend wieder in die Gaststätte Zentrale ein, bestellt sich sein Altbier und zum Abschluss eines vergnüglichen Abends mit einer Geste, bei der Daumen und Zeigefinger etwa in der Größe eines Schnapsglases auseinandergehalten werden, einen Ouzo. Man wünscht sich, noch einmal das mit sanfter väterlicher Strenge geäußerte „Lot et sinn“ zu hören, wenn der Wirt einen weiteren seiner vergeblichen Versuche, sich auf plattdeutsch an der Konversation zu beteiligen, unternommen hatte.

Doch Rolf Peters wird nicht mehr kommen. Ganz Kleve kennt den Mann als umsichtigen Chauffeur, als den Taxifahrer schlechthin. Er entstammte einer Zeit, als Navigationsgeräte noch nicht erfunden waren und die Taxifahrerprüfungen erforderten, die Strecke von Punkt A nach Punkt B im Geiste mit den richtigen Straßennamen abfahren zu können. Heute, da allerlei Konkurrenten in das Geschäft drängen, deren Geschäftsmodell mitunter nicht nachvollziehbar ist, war Rolf Peters derjenige, der darauf drängte, dass die Qualität des Gewerbes gehalten werden konnte. Wer in ein Taxi stieg, der sollte sicher an sein Ziel gelangen.

Dass das so blieb, dafür engagierte Rolf Peters sich auch in den Verbänden. Wo andere dann laut „Uber“ riefen, war er die Stimme des Beharrens. Er legte dar, dass die Personenbeförderung eine verantwortungsvolle Aufgabe ist, die weit darüber hinausgeht, zu später Stunde noch ein paar fröhliche Zecher vor der Haustür abzuladen. Wenn dann die Rahmenbedingungen nicht mehr stimmten, brachte er Kollegen zusammen und kämpfte, bestückt mit einem beeindruckenden Fachwissen, für notwendige Verbesserungen. Meistens erfolgreich.

Auf der Herbsttagung des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V. erhielt Rolf Peters für seine Verdienste um das Gewerbe die goldene Ehrennadel, doch diese Auszeichnung konnte er im November schon nicht mehr in Empfang nehmen. Im Verband war er auch nach Erreichen des Rentenalters Vorsitzender des Ausschusses „Haushalt und Revision“, in und um Kleve widmete er sich technischen Themen seiner Branche, war ein gefragter Ratgeber – und tüftelte auch gerne selbst an elektronischen Lösungen für sein Gewerbe, beispielsweise Sitzsensoren, mit denen sich festhalten ließ, ob die Droschken besetzt sind oder nicht.

Privat fuhr Peters gerne mit Freunden mit dem Fahrrad, und wenn diese sich mittwochs dann in der Gaststätte über ihre Touren unterhielten, staunten umstehenden Gäste über die Kilometerzahlen, die da genannt wurden. Und Peters, schon jenseits der 70, entdeckte erst spät den Charme der elektrischen Unterstützung. Vor einigen Wochen kehrte er noch einmal an den Tresen in der Unterstadt zurück, da schon in dem Wissen, dass die Krankheit ihm wohl nur noch wenige Besuche vergönnen würde. Er trank sein Altbier, war unterhaltsam wie immer, und er verabschiedete sich so, als würde er in der kommenden Woche wiederkommen. Das aber sollte nicht geschehen. Rolf Peters starb am Donnerstag im Alter von 77 Jahren, und Kleve hat einen liebenswerten und aufrechten Menschen verloren.“

Tags: Bundesverband Taxi-und MietwagenFachvereinigung Personenverkehr NordrheinHorst Peters
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Vorbereitungen für die Taximesse laufen auf Hochtouren
Veranstaltungen

Europäische Taximesse zieht zurück nach Köln

20. April 2023
Veranstaltungen

Europäische Taximesse wird auf zweite Halle ausgeweitet

5. September 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Münchner Festpreise – ein erstes Fazit

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden