Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Bundesverband

FFTD: Bundesverband wird aufgelöst, App-Projekt weitergeführt

von Jürgen Hartmann
9. September 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2

Ende Foto Pixabay

Die erst im letzten Jahr als Bundesverband gegründete „Föderation Freier Taxen Deutschland e.V. FFTD“ ist schon wieder Geschichte. Sie hat sich am vergangenen Wochenende aufgelöst. Die Homepage ist bereits inaktiv.

Man war mit dem Ziel angetreten, eine neue Art der Taxler-Vereinigung zu werden, beschreibt es ein Gründungsmitglied. „Eine, die nicht nur redet, sondern auch handelt“. Viele Personen waren es offensichtlich nicht, die gehandelt haben. Zur Jahresversammlung am vergangenen Wochenende in Hamburg waren gerade einmal 13 Mitglieder erschienen. Diese trafen einstimmig den Beschluss, den Verein aufzulösen. „Das Gewerbe verliert hier die Chance, ein Sprachrohr für die einzelnen Unternehmer abzubilden“, bedauert ein Mitglied gegenüber Taxi Times den Beschluss. Auch habe man nicht verstanden, dass der Gegner nicht der [frühere] BZP sei, sondern die mangelnde Bereitschaft der Zusammenarbeit.

Orhan Tasbilek (hier bei der Teilnahme an der bundesweiten Taxidemo am 10.5.2019); Foto: Taxitech

Der bisherige Vorsitzende Orhan Tasbilek hatte zuvor erklärt, von allen Ämtern zurückzutreten und für keinerlei Funktion mehr zur Verfügung zu stehen. Die Homepage ist bereits nicht mehr aktiv.

Werbung
 
 

Parallel zum Verein hatte die Gruppe im letzten Jahr auch eine Genossenschaft gegründet, deren Zweck in der Schaffung einer gewerbeeigenen App liegt. Sowohl die Genossenschaft als auch die App-Entwicklung soll weitergeführt werden, berichtet ein Insider gegenüber Taxi Times.

Den Vorsitz übernimmt nun Clemens Grün, Hamburger Taxifahrer und Herausgeber des Online-Portals „Taxi-Magazin.de“. Grün hatte sich letztes Jahr kurz nach der Gründung mit Tasbilek überworfen, nun aber sogar einen Genossenschaftsanteil von Tasbilek übertragen bekommen, da er bisher noch keinen eigenen Geschäftsanteil käuflich erworben hatte.

Das sei weder satzungskonform noch überzeugend, „wenn einer, der nicht einmal in der Lage ist, selbst einen Anteil zu kaufen, um dieses Projekt zu stützen, nun andere überzeugen soll, in die App zu investieren“, berichten Insider hinter vorgehaltener Hand. Sie sehen es auch als bedenklich an, dass innerhalb mancher Genossenschaftsmitglieder die Funkzentralen als Gegner der eigenen geplanten App betrachtet werden. Die App soll Ende des Jahres gelauncht werden.

Orhan Tasbilek wird das dann schon nicht mehr interessieren. Er hatte auf der Versammlung am Wochenende nochmal dargelegt, wie viel er aus der eigenen Tasche investiert hatte, um das App-Projekt zu realisieren. Inzwischen hat er der Taxibranche den Rücken gekehrt und sich beruflich umorientiert. jh

Beitragsfoto „end“: Pixabay

Tags: Clemens GrünFFTDFöderation Freier Taxifahrer Deutschland e.V.Orhan Tasbilek
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Türkisch

FFTD: Federal dernek feshedildi, uygulama projesi devam ediyor

9. September 2020
Streit und Spaltereien in Hamburgs Taxigewerbe
D-A-CH

Streit und Spaltereien in Hamburgs Taxigewerbe

10. August 2020

Kommentare 2

  1. Clemens Grün says:
    2 Jahren her

    Zum Zeitpunkt meiner Abkehr vom Verband gab es noch keine Genossenschaft, für die ich hätte Anteile zeichnen können. Wäre meine Initiative nicht gewesen, wäre am Samstag vermutlich auch die Genossenschaft aufgelöst worden. Jetzt versuchen die Gewählten, Geno und App-Projekt auf eine solide Basis zu stellen.

    Mit dem App-Projekt werden die Bestellkunden adressiert, die bisher ein Taxi mit FreeNow oder Uber bestellen. Für die sind die langjährigen Zentralen-Apps, insbesondere taxi.eu , offensichtlich keine attraktive Alternative. Jetzt geht es nach dem Motto: Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Und ich möchte denjenigen im Taxigewerbe sehen, der dagegen ist, wenn wir uns soviele Touren wie möglich zurückholen. Clemens Grün

    Antworten
  2. Dieter Pete says:
    2 Jahren her

    Das Problem, lieber Clemens, ist doch das Du überhaupt null Verständnis darüber hast wie eine Wettbewerbsfähige App aussehen soll und auch null Budget für Marketing hast. Die Illusion das Fahrer erfolgreich Kunden werben ist löblich aber auch völlig an der Realität vorbei und ausschlaggebend dabei ist auch, dass die Fahrer nie ausreichend Kunden gewinnen können um so ein Projekt ausreichend skalieren lassen zu können.

    Das Ding war/ist von Beginn an eine Totgeburt, gepaart mit Ego Wanna Be Funktionären….

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?