Freitag, 19. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Finnland: Tägliche Taxinutzung in der Stadt ist billiger als eigenes Auto

von Wim Faber
19. September 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2

Ein finnisches Taxi in der Hauptstadt Helsinki. Foto: Wim Faber

Ein Taxi zu nehmen ist billiger als ein Auto zu besitzen. Das geht aus einer Analyse von Vertaa Ensin hervor, eine finnischen Website, die sich auf den Vergleich von Finanzprodukten spezialisiert hat. Die Umstellung vom eigenen Auto auf ein Taxi ist aus finanzieller Sicht besonders für Einwohner städtischer Gebiete sinnvoll.

Vertaa Ensin untersuchte die Kosten der beiden Transportmittel für eine Person, die jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit und zurück fährt und zweimal pro Woche Lebensmittel einkauft. Die Pendellänge betrug 10,5 Kilometer pro Richtung und die Entfernung von zu Hause zum Lebensmittelgeschäft fünf Kilometer, was einer wöchentlichen Fahrleistung von 125 Kilometern Länge entspricht.

Die Kosten für die Nutzung des eigenen Autos betrugen 730 Euro im Monat. Die Summe setzt sich aus Kraftstoff-, Reifen-, Wartungs-, Inspektions- und Parkkosten zusammen, sowie aus Versicherungs- und Kfz-Steuerkosten, plus Zins-, Abschreibungs- und Darlehensrückzahlungskosten. Das tägliche Pendeln mit dem Taxi und die zweimal wöchentlichen Fahrten zum Lebensmittelgeschäft kosten insgesamt 724 Euro. Die Kosten für eine Taxifahrt wurden auf durchschnittlich 1,4 Euro pro Kilometer geschätzt.

Werbung
 
 
Ein finnisches Taxi in der Hauptstadt Helsinki. Foto: Wim Faber

Vertaa Ensin erinnert in seiner Analyse daran, dass die Nutzung eines Taxis vor allem für Menschen, die in städtischen Gebieten leben und kurze Strecken zurücklegen, finanziell gerechtfertigt ist. Die Benutzung des eigenen Autos ist dagegen interessanter für Personen, die Anspruch auf eine Kilometerentschädigung für ihren Pendelverkehr haben und große Strecken fahren.

Die Website schätzte, dass ein neues Auto im ersten Nutzungsjahr 15 Prozent seines Wertes einbüßt, was einem monatlichen Verlust von 412 Euro für ein Auto im Wert von 33.000 Euro entspricht. Allein die Abschreibung kostet so viel wie das Fahren eines Taxis für 3.500 Kilometer und zusammen mit den Treibstoffkosten steigt die Gesamtsumme auf über 4.000 Kilometer. wf

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: FinnlandHelsinkiStudie
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Alarmstufe Rot im Amsterdamer Taxigewerbe wegen krimineller Aktivitäten
Benelux

Alarmstufe Rot im Amsterdamer Taxigewerbe wegen krimineller Aktivitäten

23. Dezember 2021
Fahrgäste in Wien wünschen ortskundiges Personal
Dienstleistungen

Fahrgäste in Wien wünschen ortskundiges Personal

6. Dezember 2021

Kommentare 2

  1. Tom says:
    3 Jahren her

    Diese Preismodellrechnungen fordere ich seit vielen Jahren von unserer Standesvertretung. So können sich Leute, die am Speckgürtel von Wien wihnen, oder direkt in der Stadt, doch auch sehr viel Geld, Nerven und Zeit ersparen und auch ein Glässchen MEHR trinken, ohne auf den Verlust des Führerscheines zu achten. Man sucht sich einen Stammfahrer und hat praktisch seinen eigenen Chauffeur, den man nur dann bezahlt, wenn man ihn braucht!

    Antworten
  2. AgFi says:
    3 Jahren her

    Soweit so richtig. Nur die € 1,40 per Km sind doch eher etwas unrealistisch, wenn sie auf den besetzten km bezogen sind.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?