Freitag, 20. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Bundesverband

Frederik Wilhelmsmeyer hört beim Bundesverband auf

von Axel Rühle
18. Oktober 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Frederik Wilhelmsmeyer hört beim Bundesverband auf

Der stellvertretende Geschäftsführer Frederik Wilhelmsmeyer hat seinen Rückzug aus dem BVTM angekündigt und bleibt noch eine Zeit lang beratend tätig.

In einem persönlichen Brief an die Mitglieder und den Förderkreis des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM) hat Wilhelmsmeyer letzte Woche seine Beweggründe für die Entscheidung erläutert.

Als Wilhelmsmeyer dem BZP, wie der Bundesverband mit Sitz in Frankfurt am Main damals abgekürzt wurde, vor 24 Jahren beitrat, erlebte er ihn als „facetten- und abwechslungsreiche Welt mit vielfältigen Herausforderungen“. Er spricht rückblickend von großer Kollegialität und einer bodenständigen und offenen Art der Mitstreitenden, die ihn sehr motiviert hätten, sich in der „Familie Taxi“ zu engagieren. Seit 2001 ist Wilhelmsmeyer stellvertretender Geschäftsführer.

Werbung
 

Aus Wilhelmsmeyers Brief spricht eine hohe Identifikation mit dem Verband, der in den letzten Jahrzehnten „großartige Arbeit für die Unternehmen des Gewerbes und seine Mitarbeiter“ geleistet habe, auch wenn dies von außen nicht immer vollumfänglich wahrgenommen werde. Er nennt große Erfolge des Verbandes und resümiert, vieles sei gelungen und nur weniges nicht. Er ist stolz darauf, seinen Beitrag „in der Gemeinschaft des Bundesverbandes“ geleistet zu haben, wie Wilhelmsmeyer es bescheiden formuliert.

Belastend seien erst die letzten Jahre gewesen. Der Umzug des Verbandes nach Berlin, der für Wilhelmsmeyer auch eine Verlegung des Wohnortes bedeutete, der Kampf um die PBefG-Novelle und schließlich die Corona-Krise mit ihren wirtschaftlichen Verheerungen hätten viel Kraft gekostet, und dies habe bei Wilhelmsmeyer persönliche Spuren hinterlassen und einen Wunsch nach Veränderung aufkeimen lassen. Damit stieß Frederik Wilhelmsmeyer bei seinen Kollegen im Präsidium, im Vorstand und in der Geschäftsführung – oder kurz gesagt: in der „Familie Taxi“ – auf Verständnis, und man fand gemeinsam „eine gute Lösung für meinen Ausstieg“, wie Wilhelmsmeyer es in seinem Brief beschreibt. Demnach wird er dem Verband „noch eine Zeit lang beratend zur Verfügung stehen“.

Geschäftsführer Michael Oppermann nennt Wilhelmsmeyer in einem Rundschreiben einen „wichtigen Ansprechpartner für unsere Mitglieder und Partner“, äußert sich im Namen des Verbandes dankbar für Wilhelmsmeyers „Einsatz und seine Treue“ und verabschiedet ihn als einen, den viele im Gewerbe als empathischen Sympathieträger erleben, der „für Kontinuität und Erfahrung“ stehe.

Persönlich beschreibt Oppermann Wilhelmsmeyer zudem als „unglaublich loyalen Kämpfer für die Interessen des Taxi- und Mietwagengewerbes“. Beim Wechsel an der Spitze der Geschäftsführung habe Wilhelmsmeyer seinem neuen Chef den Einstieg leicht gemacht und ihn zu jeder Zeit zu 100 Prozent unterstützt. „Ich bedanke mich bei Frederik für die sehr gute Zusammenarbeit, für die Unterstützung auch bei Veränderungen und für den offenen und fairen Umgang miteinander – auch und gerade in den letzten Monaten.“

Der BVTM hat angekündigt, Frederik Wilhelmsmeyer auf der diesjährigen Herbsttagung im November in Berlin offiziell und gebührend zu verabschieden. ar

Beitragsfoto: Axel Rühle

Tags: Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM)
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Taxirelevante Highlights bei der polisMobility
Termine

Taxirelevante Highlights bei der polisMobility

9. Mai 2022
BVTM lädt im Mai in die Kölner Messehallen
Bundesverband

BVTM lädt im Mai in die Kölner Messehallen

19. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....