Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Wettbewerb

Free Now verkündet die Rettung Europas aus der Corona-Krise

von Axel Rühle
15. Februar 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3
Free Now verkündet die Rettung Europas aus der Corona-Krise

Endlich: Nachdem die Länder, Landkreise und Kommunen mühsam in immer mehr Gebieten flächendeckend Taxifahrten zu den Impfstellen organisieren und zumindest teilweise bezahlen, kommt Free Now mit der rettenden Geldspritze um die Ecke: eine Million Euro für ganz Europa.

Eine sarkastische Nachberechnung von Axel Rühle

Die öffentliche Hand bezahlt zunehmend Fahrten für Senioren zum Impfen – ein Segen für die alten Menschen, eine Krisenhilfe für das Taxigewerbe und ein Milliardenkraftakt für die öffentlichen Haushalte. Taxi Times trägt seit vier Wochen akribisch zusammen, wo Seniorentaxis zum Corona-Schutz eingesetzt werden.

Werbung
 

Die Corona-Krise macht Vielen zu schaffen, und einige bringt es auf bemerkenswerte PR-Ideen. So machte Fahrdienstanbieter Free Now kürzlich mit Spenden- und Schnelltestaktionen auf sich aufmerksam – nicht die erste schräge Aktion des Konzerns dieses Jahr.

Wenig später folgte auch schon die nächste PR-Aktion: Free Now bietet ab sofort freie Impffahrten an, hieß es vergangene Woche in einer Pressemeldung. Das Angebot gelte in Deutschland in über 45 Städten, außerdem in Irland, Polen, Portugal, Rumänien, Italien, Griechenland und Spanien. Dafür stelle der Mobilitätsanbieter ein Budget von einer Million Euro bereit – und nennt dieses Angebot „flächendeckend“.

Taxi Times hat mit geschätzten Zahlen nachgerechnet. Eine Million für acht Länder – macht pro Land im Durchschnitt 125.000 Euro. Da Taxifahren in Deutschland im Durchschnitt teurer ist, gehen wir einmal von 150.000 Euro für Impffahrten in Deutschland aus.

Nehmen wir an, eine Fahrt zum Impfen kostet durchschnittlich 25 Euro. In ländlichen Gebieten dürfte es deutlich mehr sein, aber Free Now fährt eher in Städten – macht 6.000 Fahrten für ganz Deutschland. Nehmen wir an, alle Personen ab 80 sind bereits geimpft und das Angebot kommt jetzt den 70- bis 79-Jährigen zugute. Das sind ca. 8,82 Millionen Personen in Deutschland. Von denen bekommen also 0,068 Prozent eine Fahrt zum Impfzentrum gesponsert, falls so viele die Free-Now-App auf ihrem Smartphone installiert haben. Das sind natürlich nur Hinfahrten. Rückfahrten sind hier nicht einkalkuliert.

Nun sponsern bekanntlich etliche Städte und Landkreise ohnehin die Fahrten. Beispiel Berlin: Hier bezahlt das Land allen impfberechtigten Senioren die Fahrt von zu Hause zu einem der Impfzentren und zurück. Damit kommt das Angebot wohl nur für die kleine Gruppe von jüngeren Personen in Frage, die beruflich bedingt geimpft werden, also Ärzte, Pfleger usw., die problemlos mit dem eigenen Auto oder Bus und Bahn fahren können.

In Berlin leben ca. 4,4 Prozent der Bevölkerung von Deutschland, so dass bei gleichmäßiger Verteilung der 6.000 Fahrten auf die Bundeshauptstadt mit ihren 3,6 Millionen Einwohnern rechnerisch 264 kostenlose Free-Now-Fahrten entfallen, unter anderem für gut verdienende Ärzte. Europa darf sich dank Free Now also flächendeckend als gerettet betrachten. ar

Beitragsfoto: Taxi Times

Tags: CoronaFree NowImpf-Taxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Taxizentralen

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

19. Mai 2022
Wird Free Now bald von Uber übernommen?
Mietwagen

Wird Free Now bald von Uber übernommen?

4. Mai 2022

Kommentare 3

  1. Kordic says:
    1 Jahr her

    Ich denke die Berichterstattung ist sehr einseitig und negativ gegenüber Freenow gehalten. Das sollte eigentlich nicht sein. Anstatt das man über jedes Angebot froh sein sollte wird hier ein Mitbe
    erber schlecht gemacht. Nicht sehr vorbildlich

    Antworten
    • Redaktion says:
      1 Jahr her

      Medien müssen nicht vorbildlich agieren, sondern müssen Dinge richtig einordnen und wenn nötig auch mal zurechtrücken.

      Antworten
  2. Thomastaxi says:
    1 Jahr her

    Wenn Herr Scheuer redet von Klimaschutz und digitalen Wandel!Entweder ist er blöd oder denkt wir wären es !Stellen wir mal die Frage wieviel hat Uber & Co bezahlt das er so ein Scheiss erzählt!Die FDP hat doch schon sehr viel Geld erhalten das sie mit auf dem Pferd sitzt !Zum Glück sind Wahlen dieses Jahr und jeder von uns soll sich überlegen wem er seine Stimme gibt !Ich wähle welche wo ich sicher noch auf dem Ast sitze aber ehrlich gesagt wird diese Auswahl sehr schwer!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....