Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Freitagskommentar: Die Taxibranche ist kein Dinosaurier

von Jürgen Hartmann
4. November 2016
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Freitagskommentar: Die Taxibranche ist kein Dinosaurier

„Wir sind ausverkauft!“ Peter Zander war sichtlich stolz, als er diese Nachricht verkündete.

Zander ist Vizepräsident des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbands BZP und Vorstand der Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein. In letzterer Funktion zählt er zu den Organisatoren der Europäischen Taximesse, die heute und morgen in Köln (4. und 5. November) in Köln stattfindet.

Was Zander damit meinte: Zum ersten Mal überhaupt konnten alle zur Verfügung stehenden Standflächen in der Messehalle 4.1 verkauft werden – an insgesamt über 110 Aussteller.

Werbung
 

Einen neutralen Beobachter mag das überraschen, steckt die Gesellschaft doch in einem radikalen Umbruch, gemeinhin als „digitaler Wandel“ tituliert. Eine Metamorphose, an dessen Abschluss das jetzige Fahrzeug durch autonom lenkende Entertainment-Vehikel ersetzt sein wird. Mit der Folge, dass der Taxifahrer dann ausgestorben sein wird. Wie damals die Dinosaurier.

Und als hätte der Ausverkauf des Produkts Taxi bereits begonnen, übertreffen sich die Fahrzeughersteller und Investment-Gurus dieser Erde darin, die „Ware Personenbeförderung“ schon mal unter sich aufzuteilen.

In genau diese Zeit platzt nun also die Nachricht, dass eine europäische Taximesse ausverkauft sei. Dass am heutigen Freitag und morgigen Samstag über einhundert Unternehmen und Firmen einer angeblich totgesagten Branche ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen werden.

Das ist ein bemerkenswertes Signal, aber beileibe kein überraschendes. Die Taxibranche hat die Anforderungen an den digitalen Wandel längst angenommen. Ein Großteil der Aussteller zeigt hochentwickelte Software-Lösungen. Mehr als ein Drittel der Ausstellungsfläche wird von Fahrzeugen belegt, die speziell für die Beförderung von Rollstuhlfahrern geeignet sind – jenem Teil unserer Gesellschaft, dessen Anspruch auf Mobilität im autonomen Hype so gerne vergessen wird.

Dinosaurier sind ausgestorben, weil sie sich nicht mehr an die veränderten Lebensbedingungen anpassen konnten. Wer die Taxibranche mit einem Dinosaurier vergleicht, wird auf der Taximesse eines Besseren belehrt. jh

Tags: digitaler WandelDinosaurierEuropäische Taximesse
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Europäische Taximesse zieht um – 2022 erstmals in Essen
Veranstaltungen

Europäische Taximesse zieht um – 2022 erstmals in Essen

13. Oktober 2021
Messe-Nachlese: Fiat im Kommen
Veranstaltungen

Corona: Europäische Taximesse fällt endgültig aus

1. Dezember 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....