Donnerstag, 30. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Für die rasche Umsetzung des Einheitsgesetzes: Taxidemo in Wien

von Simon Günnewig
15. Mai 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Taxi Demo in Wien Foto Irfan Kuna

Taxi Demo in Wien 2018. Wie viele Kollegen werden diesmal kommen? Foto Irfan Kuna

Am Donnerstag den 16. Mai könnten sich in Wien rund 2.000 Taxifahrer an der Demo beteiligen. Ihre Hauptforderung ist die schnelle Umsetzung des angekündigten Gesetzes pro Taxieinheitsgewerbe.

Für den Initiator der Taxidemo Irfan Kuna und dem Global Taxiverein ist es nicht der erste Protest. Bereits im vergangenem Jahr sind rund 2.000 Taxifahrer und Taxiunternehmer in Wien auf die Straßen gegangen, um gegen Uber zu demonstrieren. Damals kündigte das österreichische Verkehrsministerium eine Änderung des Gelegenheitsverkehrsgesetzes an.

Taxi Demo in Wien Foto Irfan Kuna
Taxi Demo in Wien 2018. Wie viele Kollegen werden diesmal kommen? Foto Irfan Kuna

Heute nach fast einem Jahr ist das Gesetz in der Begutachtung und könnte im Juni verabschiedet werden. Mit der für Morgen angemeldeten Demonstration wollen die Taxifahrer und Taxiunternehmer nochmal nachhaltig eine rasche Umsetzung des Gesetzes fordern. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass – egal ob Mietwagen, Taxi oder Limousinenservice, deren Fahrer einen Taxischein vorweisen müssen. Für dessen Erlangung soll dann neben der Taxiprüfung an sich ein Mindestalter von 20 Jahren und ein einwandfreies Leumundszeugnis für alle Fahrer vorgeschrieben sein. Zudem sind bereits seit 2018 Deutschfähigkeiten und ein absolvierter Erste-Hilfe-Kurs Vorschrift. Weiterhin sollen die Preise bei Taxi und Mietwagen identisch sein. So will man verhindern, dass App-Vermittler mit ihrem Service die Preise des Taxigewerbes unterbieten.

Werbung
 
 

Da, selbst wenn das Gesetz im Juni verabschiedet würde, bis zu dessen Inkrafttreten naturgemäß wieder Zeit vergehen wird, fordern die Demonstranten zusätzlich eine konsequente Prüfung der Mietwagen durch die Wiener Stadtregierung. Ziel ist es, einem Appvermittler wie Uber, welcher bereits in der Vergangenheit mit hohen Strafen belegt wurde, bis zum Inkrafttreten des Gesetzes sein willkürliches Agieren in Wien durch Kontrollen zu erschweren.

Der für Morgen geplante Taxikorso führt vorbei am Rathaus, hin zum Parlament und weiter auf den Heldenplatz. Insgesamt sind im Rahmen der Demonstration drei Kundgebungen, mit Teilnahme von Vertretern des Taxigewerbes und der Politik, geplant. sg

Foto: Irfan Kuna

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: EinheitsgewerbeMietwagenkontrollenTaxidemoUberWien
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste
International

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste

28. Juni 2022
E-Taxi

eTaxi Austria geht in die Realerprobung

23. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schwierige Tariffindung in Berlin

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?