Donnerstag, 18. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Geplante Standplatzreduzierung sorgt für Diskussionen

von Nicola Urban
12. Juli 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Mehr Flanierzonen und Cafés sollen entstehen. Dafür sollen Taxistandplätze weichen. Foto: Wikipedia

Die Schweizer Bahn SBB will die Taxiplätze am Züricher Bahnhof reduzieren. Der Umgestaltungs-Plan mit mehr Flanierzonen und Cafés hat Fürsprecher und Gegner.  

Mehr Flanierzonen und Cafés sollen entstehen. Dafür sollen Taxistandplätze weichen.
Foto: Wikipedia

Der Züricher Bahnhof soll schicker werden. Dem Chef der SBB-Immobiliensparte, Jörg Stöckli, ist der Taxistandplatz bei diesem Projekt ein Dorn im Auge. Dort stünden die Taxis „teilweise stundenlang vor dem Haupteingang und verhindern damit eine Zone, in der man sich wohlfühlt“, wird er in einem Interview mit der „Schweiz am Wochenende“ zitiert.

Deshalb sollen Standplätze abgebaut werden. Roland Höhn, Administrator der Taxisektion Zürich, ist über den Umgestaltungsplan ziemlich ungehalten. „So geht’s nicht! Unter einem Abbau der Standplätze werden kleine, unabhängige Taxifahrer leiden. Wer profitiert, ist Uber.“

Werbung
 
 

Aber nicht alle Berufskollegen sehen die Umgestaltung negativ. In dem Zeitungsbericht wird ein Züricher Taxifahrer zitiert, der die Standplatzverhältnisse am Hauptbahnhof ebenfalls anprangert: „Da herrscht Wildwest – die Taxis stehen Stoßstange an Stoßstange, das verunmöglicht dem Fahrgast die gesetzlich garantierte freie Taxiwahl.“

Der Aargauer SVP-Nationalrat und Transportunternehmer Ulrich Giezendanner ist der Meinung, dass direkt vor dem Bahnhof sechs Taxiplätze ausreichen werden, für mehr Taxis sollen rückwärtige Warteräume geschaffen werden.

Eine Fachgruppe des Nutzfahrzeugverbands Astag, Taxisuisse, fordert in der Standplatzfrage den direkten Dialog der SBB mit der Taxibranche. Schließlich beträfe es ja auch ausschließlich das Taxigewerbe. nu

Foto: Wikipedia

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: TaxiTaxistandplatzUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen
Mietwagen

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

4. August 2022
Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig
Uber-Files

Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig

3. August 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?