Sonntag, 14. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

„Gett“ hat keine Expansionspläne für Europa

von Nicola Urban
24. Juli 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

"Es geht künftig um alle Dienstleistungen im Auto und ums Auto herum, und vieles von dem, was im vergangenen Jahrhundert war, ist heute nicht mehr relevant.“ Foto: Gett

Der israelische Fahrservice-App „Gett“ hat in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung (SZ)“ bekannt gegeben, vorerst nicht nach Deutschland zu kommen.

„Es geht künftig um alle Dienstleistungen im Auto und ums Auto herum, und vieles von dem, was im vergangenen Jahrhundert war, ist heute nicht mehr relevant.“
Foto: Gett

„Gett“ gibt es derzeit in Israel, in Großbritannien, in über 60 Städten in Russland und in New York. „Gett“ will weiter expandieren, beispielsweise durch die jüngste Übernahme des US-Anbieters „Juno“. Obwohl VW letztes Jahr 300 Millionen Dollar in das Unternehmen investiert hat kommt „Gett“ erstmal nicht nach Deutschland.

„Interessant sind zwar sowohl Frankreich als auch Deutschland. Aber wir sind noch eine relativ junge Firma. Da muss man dann entscheiden, wo man seine Schwerpunkte setzt. Jetzt kümmern wir uns erst einmal um die USA.“ legt „Gett“-Vorstand Thal Brener in dem Zeitungsbericht die Expansionspläne offen.

Werbung
 
 

Bis 2025 will VW einer der „weltweit führenden Mobilitätsdienstleister“ werden. „Gett“-Vorstand Thal Brener erklärt im SZ-Interview die Partnerschaft: „Es geht in Zukunft nicht mehr nur darum, einen Golf zu bauen. Und darum, dass man unbedingt ein solches Auto besitzen muss. Die sogenannten Millennials wollen nicht mehr besitzen, die sind nicht so emotional. Es geht künftig um alle Dienstleistungen im Auto und ums Auto herum, und vieles von dem, was im vergangenen Jahrhundert war, ist heute nicht mehr relevant.“

Brener sieht die Zusammenarbeit mit VW als große Chance für beide Unternehmen: „Hier geht es um das gesamte System. Um die Frage, wie Menschen in die Städte und wieder herauspendeln. Und das betrifft alle im System: Autohersteller, Flottenmanager, Taxi-Firmen, Carsharing-Dienste. Es ist schwer vorherzusagen, wie das alles in zehn, 15 oder 20 Jahren aussehen wird, aber klar ist: Wir werden es mit VW gemeinsam machen“. nu

Foto: „Gett“

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AppFahrdienstvermittlerGett
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Yandex wird von Entscheidung für Steuervorteile eingeholt
Osteuropa

Russischer Geheimdienst will Zugriff auf Daten der Taxi-Bestelldienste

16. Mai 2022
Google Maps integriert SIXT ride
Wettbewerb

SIXT Ride, Google Maps’e entegre edildi

13. Dezember 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?