Samstag, 28. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Griechenland fördert E-Taxis mit 20.000 Euro

von Axel Rühle
1. Februar 2022
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Griechenland fördert E-Taxis mit 20.000 Euro

Mit hohen finanziellen Anreizen forciert die Regierung in Athen den Kauf elektrisch angetriebener Autos, Busse und Taxis.

Um den Kohlendioxid-Ausstoß zu verringern, fördert man auch im finanziell angeschlagenen Mittelmeerstaat die Elektromobilität. Wie die deutschsprachige „Griechenland Zeitung“ meldet, präsentierte Verkehrsminister Kostas Karamanlis vor wenigen Tagen im Rahmen der fünften Konferenz für E-Mobilität in Athen das Programm „Grünes Taxi“.

Wie in anderen Ländern auch möchte die Regierung erreichen, dass alte, emissionsintensive Fahrzeuge durch neue, umweltfreundlichere ersetzt werden. Dies sei nicht nur auf Taxis beschränkt, sondern umfasse Pkw generell sowie öffentliche Transportmittel. Hauptverkehrsmittel im öffentlichen Verkehr ist in Griechenland der Bus. Die Bahn, die ausschließlich auf dem Festland verkehrt, spielt eine untergeordnete Rolle.

Werbung
 

Das Umweltministerium hat für April 2022 eine neue Runde des Programms „Kinoume ilektrika“ („Ich bewege mich elektrisch fort“) mit Subventionen für den Kauf von Elektrofahrzeugen angekündigt. Das Programm „Grünes Taxi“ wird von der Europäischen Union subventioniert. Die Höhe der Bezuschussung kann sich nach Angaben von Verkehrsminister Karamanlis auf 20.000 Euro und mehr pro Fahrzeug belaufen.

Die griechische Ladeinfrastruktur umfasst gegenwärtig rund 1.200 Ladestationen. Nach Plänen des Verkehrsministeriums soll die Anzahl bis 2030 auf rund 25.000 steigen.

Die Nachfrage nach E-Autos nimmt auch in Griechenland zu. So wurden im vergangenen Jahr an die 7.000 elektrisch betriebene Autos registriert, was im Vergleich zu 2019 die annähernd 15-fache Zahl ist. Damit ist Griechenland laut Karamanlis „offiziellen EU-Daten zufolge […] heute das EU-Land mit der größten Wachstumsrate auf dem Markt für Elektrofahrzeuge.“ ar

Beitragsfoto: Axel Rühle

Tags: E-Taxi FörderungGriechenland
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Bundesverband Taxi und Mietwagen informiert über seine Aktivitäten
Bundesverband

Bundesverband Taxi und Mietwagen informiert über seine Aktivitäten

7. April 2022
Antrag auf E-Taxi-Förderung in Hamburg weiter sinnvoll
Hamburg

Antrag auf E-Taxi-Förderung in Hamburg weiter sinnvoll

14. Februar 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Warum den neuen Flughafentarif alle Berliner Taxis einprogrammieren müssen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Bayern fördert Aufbau von stationären Ladepunkten

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....