Samstag, 2. Juli 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Hamburg zeigt, wie Transparenz geht

von Axel Rühle
19. Juli 2016
Lesedauer ca. 1 Minute.
1

In Hamburg sind bereits etwa zwei Drittel aller Taxen mit Fiskaltaxametern bestückt, so viel wie sonst nirgends in Deutschland. Damit haben die Behörden Zugriff auf sämtliche Schichtdaten und haben kürzlich zum zweiten Mal Rechenschaft darüber abgelegt: Im Auftrag der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg hat das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein im Juli den Bericht „Die wirtschaftliche Lage des Hamburger Taxengewerbes 2015“ veröffentlicht.

In der Einleitung wird sehr verständlich die Erhebung der Daten erläutert und ein Vergleich zur Vorjahresstudie gezogen. Wie in jeder Stadt schwankt die Zahl der Konzessionen in der Elbmetropole ständig durch An- und Abmeldungen sowie Betriebsgründungen und ‑schließungen. Solche Probleme wurden in den Berechnungen präzise berücksichtigt.

Der Bericht ist voller Zahlen, die immer mit sehr gut verständlichen Grafiken veranschaulicht sind. Es wird deutlich, dass die Einführung des Hamburger Modells zu einer Abnahme der Konzessionszahl geführt hat, da man mit Unternehmern, die unplausible Angaben zu Fahrleistungen, zum Fahrpersonal und zu den Umsätzen vorlegen, konsequent umgeht – ein Vorgehen, das ehrliche Taxiunternehmer seit Jahren auch in anderen Teilen Deutschlands von den Behörden fordern.

Werbung
 
 

Fazit des Statistikamtes Nord: „Der nachhaltige Rückgang der Taxenzahl hat die Rahmenbedingungen für die Unternehmen, die alle Anforderungen an die persönliche Zuverlässigkeit und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit erfüllen, ebenso spürbar verbessert wie die Qualität der Kundenbedienung durch das Taxigewerbe.“ ar

Sie können den Bericht hier einsehen.

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Schwierige Tariffindung in Berlin
Taxitarif

Schwierige Tariffindung in Berlin

2. Juli 2022
Landkreis Stade: AST-Taxi mit Schnittstelle zur Taxi-Vermittlung
Software

Landkreis Stade: AST-Taxi mit Schnittstelle zur Taxi-Vermittlung

1. Juli 2022

Kommentare 1

  1. Rüdiger says:
    6 Jahren her

    Hallo,

    ist den guten Herren in Hamburg noch nicht aufgefallen, dass kaum noch Festpreisfahrten durch die Taxiunternehmen in Hamburg angegeben werden?! Man sollte mal eine Abfrage und Auswertung machen, wie sich die Zahl der Festpreisfahrten in den letzten Jahren verändert hat 🙂

    Klar ist es zum Teil transparenter in HH geworden, aber wer mir erzählen will, dass in HH jetzt alles richtig läuft, lebt in einer Traumwelt.

    Solange Sitzkontakte nicht zur Pflicht werden, werden sehr viele Taxiunternehmen Wege finden, um die Schwarzlohnzahlungen „schwarz“ zu erwirtschaften.

    Herzlichst
    Rüdiger

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schwierige Tariffindung in Berlin

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?