Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Hansa-Taxi startet als erste Zentrale Taxi-Sharing per App

von Nicola Urban
4. Dezember 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
3

Foto: Hansa Taxi

Die Hamburger Taxizentrale Hansa Taxi hat ein Update für ihre Taxi-App herausgebracht. Dadurch können Kunden sich ab sofort Touren teilen. Im Idealfall reduziere sich so der Fahrpreis für den einzelnen Kunden um bis zu 50 Prozent.

 

Das Prinzip ist einfach: der erste Kunde wählt in der App „Shared Ride“, gibt Start- und Zieladresse ein und stimmt zu, dass ein weiterer Fahrgast zusteigen darf. Ein zweiter Kunde wählt ebenfalls die Option „Shared Ride“. Liegen die Fahrtstrecken auf einer ähnlichen Route, erkennt der Computer die beiden Bestellungen und führt die Touren zusammen. Der Fahrpreis wird dann automatisch anteilig auf die jeweils zurückgelegte Strecke aufgeteilt. „Wir sind zuversichtlich, dass unser neues Angebot gut angenommen wird, denn das Prinzip Sharing hat sich bereits in vielen Bereichen durchgesetzt“, wirbt Thomas Lohse, Vorstandsmitglied der Hansa Funktaxi eG in einer Presseerklärung. Bis der neue Service flächendeckend funktioniere könne es noch ein wenig dauern. Das Angebot müsse bekannt werden und ausreichend Kunden die neue Funktion nutzen. Die Fahrer seien auf jeden Fall bereit. Alle Fahrer von Großraumtaxis seien bereits für die Matchfunktion geschult worden, alle weiteren Fahrer werden in den kommenden Tagen entsprechend vorbereitet.

Werbung
 

Mit dem Update der App kommt Hansa-Taxi dem Konkurrenten mytaxi zuvor, der seine neue App heute in Hamburg vorstellen will. nu

 

Symbol-Foto: Hansa Taxi

 

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: AppmytaxiTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Irische Vermittlungsplattform expandiert in Europa
International

Irische Vermittlungsplattform expandiert in Europa

21. Dezember 2022
Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022

Kommentare 3

  1. taxler rudi says:
    5 Jahren her

    Tolle Idee! Taxi Sharing! Dann gibts noch weniger Fahrgäste verteilt auf die sowieso zahlreichen (zuvielen!) Taxis!Schadet nur weiter das Gewerbe und fahrt bald die Fahrgäste umsonst oder gebt denen noch Geld dafür das ihr sie fahren dürft!Ich merke schon lange das die meisten Fahrgäste für alles unwichtige genug Geld haben, aber beim Taxi zum Sparfuchs werden.Vorbildlich!

    Antworten
    • ttchef says:
      5 Jahren her

      Dieser Ansatz ist genauso falsch wie damals die Befürchtung der Kollegen, durch den Einsatz von Bustaxis würden sich die Fahrten reduzieren!

      Antworten
  2. Karl-Heinz Lübsch says:
    5 Jahren her

    Irrtum, Ihr beiden Vorredner! In diesem neuen Dienst könnte extrem viel Potential für das Taxengewerbe stecken. Es kommt nur auf die geschickte Umsetzung und Vermarktung an. Bei geschickter Realisierung durch das Taxengewerbe, die leider einmal wieder viel zu spät und zögerlich kommt, lassen sich mit etwas Fortüne ganz neue Teilmärkte mit großem Umsatzpotential erschließen.

    Bereits ab etwa 2012 gab es die dazu notwendige Software, mit der jede größere Taxenzentrale einen solchen Dienst hätte schnell und recht einfach realisieren können. Mangels geeigneter Umsetzung ist der erste Pilotversuch in einer Deutschen Großstadt leider kläglich gescheitert.

    Unabhängige Untersuchungen gehen bei diesem neuartigen Dienst von nur sehr geringen Kannibalismuseffekten aus. Dies bedeutet, daß ein solcher Dienst weitaus mehr zusätzliche Fahrten generiert, als er subsumieren würde. Diese Rate wird mit etwa 10 zu 1 beziffert. Auf 10 neue Fahrten würde nur eine einzige Fahrt weniger ausgeführt werden. Und es gibt eine ganze Reihe von weiteren positiven Möglichkeiten und insbesondere Effekten, die sich eindeutig in barer Münze auszahlen würden.

    Aber leider verschläft das Bundesdeutsche Taxengewerbe den digitalen Trend und ich befürchte, daß die Hosenträger-Fraktionen in den Zentralen keinen blassen Schimmer von alle dem haben. „Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich“

    Wennigsten ist der Hansa in Hamburg einen Schritt mitgegangen. Ich wünsche den Hamburger Projekt ganz viel Glück!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden