Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Hansa-Taxi und Moia starten eine Ladekooperation

von Jürgen Hartmann
15. Juli 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Hansa-Taxi und Moia starten eine Ladekooperation

Die beiden Personenbeförderungsdienstleister Hansa-Taxi und Moia wollen sich in einem Pilotprojekt die Ladeinfrastruktur teilen. Zehn Elektro-Taxis dürfen die Schnellladesäulen am Betriebshof mitnutzen.

Wie beide Unternehmen in einer Pressemitteilung verkündeten, ist die Kooperation zunächst auf vier Monate ausgelegt. In dieser Zeit erhalten fünf an Hansa-Funktaxi angeschlossene Taxiunternehmer Zutritt zum Betriebshof des Sharing-Anbieters Moia in Horn. Sie können dort zu jeder Tages- oder Nachtzeit die Ladesäulen nutzen. Moia selbst betreibt seinen Sharing-Dienst in Hamburg ausschließlich mit Elektro-Kleinbussen.

Eine Lade-App, die für das Pilotprojekt eingerichtet wurde, zeigt den Taxi-Fahrern an, ob die Ladestation verfügbar ist. Auch die Authentifizierung für den Ladevorgang und die Abrechnung erfolgen über die App. Ein Ladevorgang dauert zwischen 20 und 30 Minuten.

Werbung
 

Nach der viermonatigen Testphase wollen MOIA und Hansa-Taxi das Pilotprojekt gemeinsam evaluieren. Wenn alle Beteiligten die Umsetzung und den Verlauf als positiv bewerten, planen die Partner, die Kooperation auszuweiten und weitere Funktionen zu integrieren, wie beispielsweise eine Reservierungsoption für die Nutzung der Ladesäulen.

Für Thomas Lohse, Vorstand von Hansa-Taxi, ist das gemeinsame Pilotprojekt ein weiterer Baustein auf dem Weg zu einer umfassenden Elektrifizierung der Hamburger Taxiflotten. „Die Zukunft der Hamburger Taxiflotten ist elektrisch“, sagte Lohse zum Start der Kooperation. Für seine Vermittlungszentrale gehe es darum, die „Antriebswende bei unseren Mitgliedern zu fördern und zu beschleunigen.“

Jens-Michael May, CEO von MOIA (rechts, neben Thomas Lohse), ist es wichtig, „unsere Expertise und Infrastruktur einzubringen, um durch die gemeinsame Nutzung Synergien für eine erfolgreiche Verkehrswende zu schaffen.“ Foto: Moia

Jens-Michael May, CEO von MOIA (rechts, neben Thomas Lohse), ist es wichtig, „unsere Expertise und Infrastruktur einzubringen, um durch die gemeinsame Nutzung Synergien für eine erfolgreiche Verkehrswende zu schaffen.“ Foto: Moia

Unter den Elektro-Taxis sind auch drei behindertengerechte Taxis. Die Mitnutzung solcher Inklusionstaxis auf dem Moia-Gelände war von Anfang an als Beitrag zum vielbeachteten Projekt Zukunftstaxi vorgesehen, dem Förderprojekt der Stadt Hamburg, das von Hamburgs Taxiunternehmern sehr gut angenommen wird.  Vergangene Woche wurde bereits das 200 E-Taxi zugelassen. Hamburgs Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks bezeichnete dies als Meilenstein. jh

Beitragsfoto: Moia

Tags: Hansa-FunkKooperationMoiaSchnellladen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Exklusive E-Taxi Ladesäule am S-Bahnhof Eidelstedt
E-Taxi

40 neue Schnelllader exklusiv für Hamburger E-Taxis

13. Dezember 2022
Moia erhält Genehmigung als Linienbedarfsverkehr
Wettbewerb

Moia erhält Genehmigung als Linienbedarfsverkehr

4. Oktober 2022

Kommentare 2

  1. Nedjati says:
    7 Monaten her

    Die Welt ist soooo verlogen, bis gestern haben sie sich vor Gerichten zerfleischt, heute machen sie gemeinsame Sache.

    Antworten
  2. Ivica Krijan says:
    7 Monaten her

    Hansa hat gegen MOIA nicht geklagt. Hansa ist mit den Verlautbarungen des Vorstandes damals in der Presse der Klage gegen MOIA in den Rücken gefallen.

    Die Genossen haben für die Klage Geld gespendet. Dazu haben wir auf einem Treuhandkonto 280.000 € für den Kampf gegen MOIA eingezahlt. Dieses Geld wurde nie ausgegeben. jetzt hat man das Geld in das laufende Haushalt überführt.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden