Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start

Impffahrten mit dem Taxi: Das Trauerspiel der Bundesregierung

von Jürgen Hartmann
15. Januar 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
PBefG und Sommerzeit: Eine „simple Realitätsprüfung“

Grafik: Taxi Times

Deutschlands Senioren sollen mit als Erste geimpft werden.  Doch bei der Frage, wie und von dem die Fahrt zum Impfzentrum durchgeführt werden soll, agiert Gesundheitsminister Spahn gegenüber dem Taxigewerbe so, wie man es auch von seinen Kollegen Scheuer, Söder und Co kennt: Mit einer bodenlosen Ignoranz.                

Seit rund drei Wochen ist der Impfstoff da und betagte Senioren sollen als erste geimpft werden. Los ging es in den Alten- und Pflegeheimen. Nach und nach erhalten auch all jene über 80-jährigen eine Einladung, die noch zuhause wohnen. Sie können sich priorisiert den hoffentlich lebensrettenden Picks versetzen lassen. Nun stellt sich nur noch die Frage, wie sie zu den Impfzentren kommen sollen, da die wenigsten aus den 1940-er Jahrgängen mit dem eigenen Pkw fahren können. Man kann ihnen wohl kaum ein Ticket für Bus oder Straßenbahn zur Einladung dazustecken. Was aber kein Problem sein sollte, wäre ein Taxigutschein.

Dann wird jede und jeder Hochbetagte in einem Taxi mit Trennschutz zum Impfzentrum gefahren, von Fahrer*Innen, die selbst Maske tragen und ihre Fahrzeuge regelmäßig desinfizieren. Dazu müsste man keine eigene und neue Logistik aufbauen, man könnte auf die vorhandenen 30.000 Taxis und die zahlreichen Taxizentralen zurückgreifen. Der Bund könnte sich bereit erklären, die Kosten zu übernehmen, der Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM) wäre aufgrund seiner weitverzweigten Mitgliederstruktur in der Lage, eine zentrale Abrechnung zu organisieren.

Werbung
 
 

Gesundheitsminister Jens Spahn wurde vom BVTM auf diese Möglichkeit bereits Anfang Dezember in einem Brief hingewiesen. Das Schreiben blieb bis heute unbeantwortet, wie der BVTM gegenüber seinen Mitgliedern in dieser Woche bestätigte. Eine Ignoranz, die sich nicht logisch erklären lässt. Auf der einen Seite steht eine Bundesregierung, die im Kampf um die Eindämmung eines tödlichen Virus konsequent einen Lockdown nach dem anderen verhängt, wohl wissend, dass mit jeder weiteren Woche Stillstand immer mehr Unternehmer in die Pleite getrieben werden. Auf der anderen Seite ignoriert und blockiert die gleiche Regierung eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, den Schutz der besonders Schutzbedürftigen auf den letzten Metern bis zur lebensrettenden Impfung zu gewährleisten. Welch ein Trauerspiel. jh

15.1.2021, 12.15 Uhr, Nachtrag: Der BVTM hat in dieser Woche abermals ein Schreiben an Gesundheitsminister Spahn verfasst. Mal sehen, ob diesmal eine Antwort kommt.

Tags: Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.ImpftaxiImpfzentrumJens SpahnSeniorentaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Politik

Sondererhebung Taxi- und Mietwagenverkehr zeigt alarmierende Zahlen

24. Juni 2022
In Köln wurde über die europäische Dimension des Taxigewerbes diskutiert
Politik

In Köln wurde über die europäische Dimension des Taxigewerbes diskutiert

22. Mai 2022

Kommentare 2

  1. Baltrusch says:
    1 Jahr her

    Sehe ich auch so. In Berlin haben wir es wohl mit Hilfe von Politikern, die sich profilieren wollten, geschafft. Zuweilen hielten sie sich in Rot Kreuz- Westen am Rande des Bildes bereit.
    Zu Interviews. ( “ Wir haben dem Roten Kreuz schon immer geholfen !“ )
    Wir feiern diesen Erfolg in Berlin, denn die Kollegen haben richtig zu tun. Fahrgäste sprechen uns an und bestellen „Ihr Impftaxi“ vor. So entwickelt sich Bereitschaft! Es ist die beste Möglichkeit . Schon das kostenpflichtige Bestellen eines Taxis würde nicht einen Teil des Erfolges bringen. Und vor allem, dass haben unsere Eltern und Großeltern auch verdient!
    Und das Taxigewerbe wird geholfen. Ja, ein Statement wäre das. Ist es in Berlin. Das könnte die Wende sein! Einmal mehr wissen die Menschen, das sie sich auf uns verlassen können.

    Antworten
  2. Huber says:
    1 Jahr her

    Wen wundert diese Ignoranz unserer Politiker. Sie sehen uns Taxler lieber in der Arbeitslosigkeit und lehnen jegliche Hilfe ab. Wir sind ja „nur“ Taxler. Mich kotzt dieses Verhalten dermaßen an. Es wird Zeit, dass wir mal richtig zeigen, wer wir sind. Illegale Fuhrunternehmen dagegen werden geduldet und hofiert. Ja sogar Gesetze sollen geändert werden, damit die Schwarzarbeit weiter blühen kann.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?