Dienstag, 28. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

In Brandenburg/Havel sind Krankenfahrten für die AOK unrentabel

von Simon Günnewig
3. April 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
4
Stadtverwaltung Stadt Brandenburg Foto: Stadt Brandenburg

Stadtverwaltung Stadt Brandenburg Foto: Stadt Brandenburg

Für Taxiunternehmer sind Krankenfahrten ein Teil des täglichen Geschäfts. In Brandenburg/Havel rentiert sich aber längst nicht jede Fahrt.

Wie die Märkische Zeitung berichtete, sind derzeit die örtlichen Taxiunternehmer nicht allzu scharf darauf, Krankenfahrten für die AOK durchzuführen. Der Grund dafür liegt in der unrentablen Vergütung. Den Unmut trifft speziell die AOK, weil sich die Preisvereinbarung für gehfähige Krankenfahrten, die zum 1.1.2015 in Kraft getreten ist, nicht am geltenden Taxitarif orientiert und somit die Fahrten für die Unternehmer aktuell nicht rentabel sind. Betroffen sind derzeit 25 Taxiunternehmen, die auf den Vertrag mit der AOK eingegangen sind. Die Preisvereinbarung sieht beispielsweise nicht vor, die Kosten für eine Anfahrt zu übernehmen. Im Vergleich mit der Vergütung der Ersatzkassen wird deutlich, warum der Unmut so groß ist. Eine Fahrt über fünf Kilometer vergütet die AOK mit neun Euro. Die gleiche Fahrt wird bei den Ersatzkassen mit 17,50 Euro vergütet.

Auf diesen hohen Unterschied angesprochen zeigte sich die AOK uneinsichtig. Laut Dirk Becker, Referent der AOK Nordost, habe die AOK Nordost mit 25 Unternehmen in Brandenburg/Havel Verträge für die Durchführung von Krankenfahrten geschlossen. Diesen können aber nicht das Hauptgeschäftsmodell von Taxiunternehmen darstellen. Für Andreas Krone, der in Brandenburg und Wusterwitz fährt, ist die Preisvereinbarung „Unter aller Kanone.“ Für die Taxiunternehmerin Karola Kaufmann kommt ein Vertrag mit der AOK nicht in Frage, “Da schüttelt’s ’ne Kuh, […] Für die AOK zu fahren wäre ein Minusgeschäft für uns, deshalb gehen wir den Vertrag mit ihr nicht ein.“ Obwohl die AOK abwiegelt, ist das Thema bei der Stadtverwaltung auf der Tagesordnung gelandet. Sie hat sich an das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg gewandt und um entsprechende Unterstützung und Vermittlung mit der AOK gebeten. sg

Werbung
 
 

Foto: Stadt Brandenburg

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AOKBrandenburgKrankenfahrt
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Tesla und sein gestörtes Verhältnis zur Pressefreiheit
E-Taxi

Tesla und sein gestörtes Verhältnis zur Pressefreiheit

27. März 2022
MOLO fordert höhere Vergütungen für Schüler- und Behindertenfahrten
Krankenfahrten

Krisenzuschlag für Krankenfahrten

24. März 2022

Kommentare 4

  1. Daniel says:
    4 Jahren her

    Und genau dahin soll sich das Taxigewerbe bewegen, unter Preis fahren!Leider steht aber kein Großunternehmen hinter einem Taxibetrieb und schmeißt sein Geld in deren Kasse!Finde auch das Argument der AOK toll, sollen doch die Fahrdienste diese Touren machen, da werden die Fahrer ohnehin ausgebeutet und wenn ich mir die Gesichter der Fahrer anschaue sehen ich sehr oft die tolle Arbeitseinstellung derer.

    Antworten
  2. G. Fanderl says:
    4 Jahren her

    Die Taxibranche ist selbst Schuld, jeder schaut nur auf sich und seinen Umsatz, dass im Fall der AOK nichts, aber auch gar nichts mehr an Gewinn bleibt ist so manchem „Superkaufmann” in unserer Reihen scheinbar wurscht, Hauptsache die Gier ist erstmal befriedigt.

    Wenn einfach Keiner mehr AOK-Fahrten annimmt, oder nur noch gegen Vorkasse vom Patienten, (der bekommt sein Geld nämlich) wäre der Spuk schnell vorbei. Aber eine Einigkeit unter Taxlern gibt es einfach nicht, weil es immer solche Superhelden gibt dir für Nix fahren, Hauptsache sie fahren.

    Antworten
  3. Gunter Zimmer says:
    4 Jahren her

    Zu unsinnigen Preisvereinbarungen gehören immer zwei:
    einer, der so dreist ist und einer, der so blöd ist.
    Wer unterschreibt denn so was und jammert dann?!

    Antworten
  4. Jim Winkler says:
    3 Jahren her

    Guten Tag,
    das ist natürlich nicht so sehr schön, dass die AOK diese nicht übernimmt. Wenn ich mir Vorstelle, jemand der wirklich auf Hilfe angewiesen ist und sich nicht so gut bewegen kann, der brauch doch hier und da mal einen guten Krankentransport. Gerade auch viel viele tolle Taxifahrer sich darauf auch spezialisieren zu ihren ganzen anderen Diensten.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?