Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start

In Fürstenfeldbruck fährt das erste E-Taxi

von Simon Günnewig
17. August 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Seit vergangenem Monat ist in Fürstenfeldbruck das erste E-Taxi auf der Straße. Sein Besitzer, Florian Drechsler, ist komplett ohne spezielle E-Taxi Förderung auf den alternativen Antrieb umgestiegen.

Für den Inhaber des Taxibetriebs, der seit über 15 Jahren Selbstständig ist, sind alternative Antriebe nicht neu, mit einer Mercedes B-Klasse, die mit Erdgas betrieben wurde und einem Toyota Prius+ legt das Unternehmen schon seit geraumer Zeit Wert auf einen minimalen ökologischen Fußabdruck.

Jetzt ist die B-Klasse, von einem vollelektrischen Kia e-Niro ersetzt worden, der eine Reichweite von über 400 Kilometer schaffen soll, und im Vergleich zu anderen E-Taxis preislich im Rahmen liegt.

Werbung
 
 

Da bei der Fahrzeugwahl zunächst nur die Antriebsart im Vordergrund stand, hat sich Drechsler bei einem bekannten Taxiumrüster darüber informiert, welche E-Fahrzeuge überhaupt mit einem Taxipaket ausgestattet werden können. Dass es der Kia geworden ist, begründet der Taxiunternehmer, damit, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Reichweite passt.

Einer der Beweggründe für den Umstieg auf die Elektromobilität sind dem Taxiunternehmern auch die aktuellen Spritpreise, denn Drechsler hofft mit seinem E-Auto deutlich bei den Unterhaltskosten zu sparen.

„Der Innenraum des Kia e-Niro bietet trotz kompakter Außenabmessungen ähnliche Platzverhältnisse wie eine E-Klasse“, glaubt Florian Drechsler

Damit dieser Plan aufgeht, setzt Drechsler auch privat auf erneuerbare Energie und installierte auf seinem Hausdach eine Photovoltaikanlage mit einer kleinen 7,7 kW Pufferbatterie. Aktuell ist das Laden kein Problem, da der e-Niro derzeit nur im 1-Schicht Betrieb eingesetzt wird. Langfristig gesehen ist aber geplant, dass der Wagen im Zweischicht-Betrieb läuft. Dass das funktionieren kann, davon ist Drechsler überzeugt. Wenn dann mal der Strom knapp werden sollte, oder schnell geladen werden muss, dann kann Drechsler auf eine Ladesäule im Ort zurückgreifen, oder aber auf einen nahegelegenen Ladepark in Autobahnnähe zurückgreifen.

Wird der Wagen aber zu Hause geladen, sind kann die neu installierte Wallbox den Wagen mit verschiedenen Programmen laden. Beispielsweise erlaubt der Eco-Mode zum Laden ausschließlich den Überschuss-Strom der PV-Anlage, während der Next Trip Mode zu einem vorher bestimmten Zeitpunkt für die entsprechende Reichweite gesorgt hat, auch beim Strompreis greift Drechsler auf eine interessante Lösung zurück. Die Kilowattstunde kostet nämlich im Grundpreis immer 20 Cent und der Preis on top errechnet sich durch die aktuelle Börsendotierung. Der Preis steht dann für 24 Stunden fest.

Gerne hätte Drechsler auch eine E-Taxi Förderung wie beim Hamburger Zukunftstaxi, oder eine E-Taxi Förderung wie im 30 Kilometer entfernten München in Anspruch genommen. Auf Nachfrage konnte die Stadt aber leider nicht weiterhelfen. Immerhin konnte Drechsler von der BAFA-Förderung in Höhe von 9.000 Euro und jeweils 900 Euro KfW-Förderung für den PV-Speicher und die Wallbox, profitieren. sg

Beitragsfoto: Florian Drechsler fährt jetzt elektrisch und dass mit dem eigenen Strom.

Tags: e-NiroE-TaxiKia
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

E-Taxi

Nächstes Toyota E-Taxi bZ4X ist reservierbar

17. Juni 2022
Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“
E-Taxi

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

13. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?