Sonntag, 29. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

IsarFunk Quality Check – Ein Qualitätssiegel und ein Zeichen gegen Free Now

von Simon Günnewig
18. Juli 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Bei angenehmen Temperaturen fand auch in diesem Jahr wieder der IsarFunk Quality Check im Prüfzentrum des ADAC Südbayern e.V. statt. Neben der Fahrzeugüberprüfung wurde auch ein Zeichen gegen Free Now gesetzt.

Mit rund 450 angemeldeten Fahrzeugen hatten die Prüfer der IsarFunk Taxizentrale auch in diesem Jahr wieder alle Hände voll zu tun. Mit der Kontrolle der angeschlossenen Fahrzeuge soll in erster Linie sichergestellt werden, dass die Fahrzeuge sauber und verkehrssicher sind – und somit einen ‚verlässlichen Partner‘ darstellen. Nur wer sein Fahrzeug gepflegt hat, bekam das begehrte Siegel.

Stellenweise ging nichts mehr. In Dreiereihen wurden die Fahrzeuge für die Prüfung vorbereitet. Foto: Taxi Times

Haben die Prüfer bei den Taxi Mängeln gefunden, ist, genau wie beim TÜV, eine Wiedervorführung notwendig. Werden Mängel nicht in einem vorgeschriebenen Zeitrahmen behoben, schränkt die Zentrale die Vermittlung dieser Fahrzeuge ein.

Werbung
 
Fast schon im Akkord wurden die Taxi.eu Werbung auf die Fahrzeuge gebracht. Foto: Taxi Times

Um ein Zeichen gegen den Fahrtenvermittlungsdienst Free Now zu setzen, welcher aktuell massiv mit Werbung für seine App auf Kundenfang geht, gab es auf Wunsch für jedes Taxi eine Taxi.eu Werbebeklebung. Für die Taxiunternehmer eine Möglichkeit, ihre Einstellung pro Taxi nach außen zu tragen.

Der faltbare Kindersitz ‚Urban Kanga‘ war zum ersten Mal beim Quality Check mit dabei. Foto: Taxi Times

Wie bereits in den vergangenen Jahren rundeten zahlreichen Aussteller den IsarFunk Quality Check ab. Neben den Taxiherstellern Volvo, Volkswagen, Nissan und Toyota, die ihre aktuellen Fahrzeugen ausstellten, waren auch Vertreter von lokalen Werkstätten, Eventagenturen oder auch Taxikindersitzen anwesend. Ebenfalls vor Ort war eine Vertreterin von Sixt, die als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Kooperation von Sixt und dem Taxigewerbe Rede und Antwort stand. sg

Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: IsarfunkMünchenQuality Check
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Renitenter Fahrgast nicht verurteilt
Recht

Renitenter Fahrgast nicht verurteilt

6. Januar 2023
Münchner Tal: Taxis sollen durch eine künftige Fußgängerzone fahren dürfen

Münchner Tal: Taxis sollen durch eine künftige Fußgängerzone fahren dürfen

5. Juli 2022

Kommentare 1

  1. taxler munich says:
    4 Jahren her

    Die Isarfunk verantwortlichen sollten sich vielleicht auch mal einem quality check unterziehen! Da sind nämlich auch ein paar die den qualitäts standart Charakterlich nicht erfüllen! Nebenbei gesagt

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden