Samstag, 28. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

IsarFunk will die Wiesn sicherer machen

von redaktion
15. September 2016
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
IsarFunk will die Wiesn sicherer machen

Mit einer Kooperation mit der Aktion „Sichere Wiesn“, einem heißen Draht zur Polizei und dem Anschluss an den Warndienst „Katwarn“ von Fraunhofer Fokus will IsarFunk einen Beitrag für mehr Sicherheit auf dem Oktoberfest sorgen.
München: Die IsarFunk Taxizentrale unterstützt nun zum vierten Mal die „Aktion Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“. Mit Taxigutscheinen für Betroffene und einem Beitrag zum Gewinnspiel trägt die Taxizentrale dazu bei, die Wiesn für Frauen etwas sicherer zu machen. Doch auch insgesamt legt IsarFunk dieses Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf die Sicherheit, mit einem Roten Telefon zur Polizei und dem Pilotbetrieb zum Anschluß an Katwarn, einem kostenlosen Notwarndienst, der von Fraunhofer Fokus entwickelt wurde. Verdeckt arbeitende „Taxitester“ sind zudem wieder aktiv, um mögliches, unkorrektes Verhalten der Fahrer – etwa „überteuerte“ Fahrten und Ausschalten des Taxameters – aufzudecken.

„Wir freuen uns sehr auch heuer die Aktion Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen wieder zu unterstützen“, erklärt Jürgen Dinter, Vertriebsleiter von IsarFunk. „Wie in den vergangenen Jahren installieren wir ein Gerät zum automatischen Taxiruf im Security Point der Aktion unterhalb der Bavaria. Damit können die Helferinnen unsere Taxis rufen, wobei die Klientinnen dank der Taxigutscheine kostenfrei nach Hause oder ins Hotel gebracht werden.“

Vor dem Hintergrund der erhöhten Terrorgefahr und aufgrund der Erfahrungen während des Amoklaufs am 22. Juli 2016 in München, hat die IsarFunk Taxizentrale weitere Vorbereitungen getroffen. In Zusammenarbeit mit der Polizei wurde ein Kanal zur Integrierten Leitstelle München installiert und ein fester Ansprechpartner in der Polizei Einsatzzentrale definiert.

Werbung
 

Um die Fahrgäste besser zu informieren, wurden die Ansagen für wartende Anrufer überarbeitet. Besonders wenn viele Kunden anrufen, dauert es ein wenig, bis der menschliche Vermittler am Telefon ist. Die Anlage informiert die Wartenden zu aktuellen Lagen wie Unwetter, Störungen beim ÖPNV oder auch zu Terrorwarnungen.

„Was es übrigens schon länger gibt, ist der sogenannte ‚Stille Alarm‘ im Taxischild auf dem Dach des Taxis“, erklärt Stefan Huber, Bereichsleiter Disposition bei IsarFunk. „Da blinken dann rote LED-Lämpchen im Taxischild. Wenn Sie so etwas sehen, ist der Taxifahrer in Schwierigkeiten, und Sie sollten uns oder die Polizei anrufen – bitte geben Sie dabei die KfZ-Nummer des Taxis an.“

Während des Oktoberfests wird die Schnittstelle zu Katwarn, einem kostenlosen Warndienst abschließend getestet. Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS hat diesen Dienst entwickelt, der bundesweit Warnungen von Behörden oder Einsatzleitstellen verbreitet. An Katwarn kann sich übrigens jeder Bürger per Smartphone-App oder SMS-Dienst anschließen. Die Meldungen können geographisch und auch thematisch beschränkt werden.

IsarFunk hat in Zusammenarbeit mit seinem Software-Anbieter fms eine Schnittstelle zu Katwarn entwickelt. Damit werden die Meldungen, die in der ersten Phase noch per E-Mail kommen, direkt in die Datenfunkgeräte der Taxis geleitet. Der Text kommt von Katwarn und wird als „Generalmeldung“ verbreitet. In München bringt Katwarn nur Warnungen zu sehr schwerwiegenden Gefahren, wie einer extremen Wetterlage, einer Bombenentschärfung oder Terrorwarnung. Es gibt sogar einen extra Warndienst für das Oktoberfest, mit dem sich auch jeder Bürger verbinden kann.

Auch der letzte Baustein des Sicherheitskonzepts von IsarFunk dient der Sicherheit der Fahrgäste. Während des Oktoberfests ist es nicht immer leicht, ein Taxi zu bekommen, vor allem zu Zeiten des Zeltschlusses. Dies führt immer wieder dazu, dass private Fahrer sich illegal mit ihren Privatfahrzeugen andienen oder Schwarze Schafe unter den Taxifahrern mit ausgeschaltetem Taxametern überteuerte Fahrten anbieten. Wie in 2015 sind auch dieses Jahr zwei Mitarbeiter an den stark frequentierten Bereichen der Wiesn unterwegs, um nach dem Rechten zu sehen. Diese Taxitester sind bei IsarFunk übrigens ganzjährig verdeckt im Einsatz. (tb/Pressemeldung)

TeilenTweetSendenSendenTeilen

redaktion

Ähnliche Artikel

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023
THG-Prämie: 425 Euro für’s E-Taxi bis Jahresende
E-Taxi

THG-Prämie bringt Geld für E-Taxi-Unternehmer

27. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden