Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Italiens Taxis werden landesweit streiken

von Philipp Rohde
11. Oktober 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Italian taxi drivers struck to forge a level playing field between them and Uber & Co. Foto: Wim Faber

Italiens Taxifahrer protestieren gegen Verzögerungen bei der Novellierung der Gesetze und kündigen einen landesweiten Streik für den 7. November an.

Italienische Gewerkschaften fordern die Einlösung einer Zusage des Verkehrsministeriums. Nach dem sechstägigen Streik im März diesen Jahres versprach man, das 25 Jahre alte Gesetz zu überarbeiten, das private Anbieter gewerblicher Personenbeförderung einseitig bevorzugt. Während Taxis den Gewerkschaften zu Folge strikten Regeln, insbesondere bei Lizenzen und Tarifen, unterlägen, sei dies bei „privaten Taxifahrern“ nicht der Fall. Diese könnten kostengünstig Lizenzen in kleineren Orten beantragen und damit, mit der Benutzung einer App wie Uber, auch in den Städten Transportdienstleistungen anbieten. Die Taxi-Gewerkschaften fordern, dass diese Ungleichbehandlung durch das Gesetz beendet wird. Italiens Regierung will bis Ende des Jahres ein neues Gesetz verabschieden.

Die Taxifahrer hatten im März landesweit für eine Gesetzesänderung gestreikt. UberPOP wurde 2015 in ganz Italien verboten. Danach kämpften die italienischen Taxifahrer weiter, um die Angebote UberBlack und -X aus den Städten zu vertreiben. Im April hatte dann ein Gericht zunächst alle Uber-Dienste verboten, aber das Urteil wurde in einer höheren Instanz teilweise verworfen. UberBlack ist seitdem wieder erlaubt und ist in Rom und Mailand buchbar, während UberPOP und UberX weiterhin nicht zugelassen sind.

Werbung
 

Auch der amerikanische Gigant möchte eine Regeländerung. Eine Abschaffung der Regeln zur gewerblichen Personenbeförderung wäre ihm da am liebsten. Er behauptet auch hier wie in allen anderen Ländern, dass „die Bevölkerung“ sonst nicht von „moderner Technologie“ profitieren könne. Die ursprüngliche Idee, die Taximärkte zu zerstören, wird nicht mehr verkauft. prh

Symbolfoto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: ItalienMailandProtesteRomStreikTaxiUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023
Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht
Mietwagen

Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht

25. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden