Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Jaguar steigt ins Taxigeschäft ein

von Jürgen Hartmann
25. Juli 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Jaguar steigt ins Taxigeschäft ein

Mit einem großen Presse-Event und im Beisein regionaler Polit- und Taxiprominenz hat Jaguar seinen Einstieg ins Taxigeschäft bekanntgegeben. Die ersten zehn  Taximodelle des Typs I-PACE fahren in München – rein elektrisch. 

Wie ernst Jaguar das Projekt nimmt, zeigt der hohe Besuch: Prof. Dr. Ralf Speth, CEO der Marken Jaguar Land Rover, war höchstpersönlich von Birmingham nach München gekommen, um die Autoschlüssel der ersten zehn elektrisch betriebenen Jaguar I-PACE-Taxis an den Taxiunternehmer Gregor Beiner vom Münchner Taxi Zentrum mtz zu übergeben. Dort werden die Stromer ab sofort im Zweischichtbetrieb zum Einsatz kommen, was Beiner als Leuchtturmprojekt für die gesamte Taxibranche bezeichnet, die damit wieder einmal beweise, dass sie „im Bereich der Mobilität federführend und unverzichtbar“ sei.

Gregor Beiner, Geschäftsführer Münchner Taxi Zentrum (mtz) Foto: Taxi Times

Dass die ersten Jaguar-Taxis in München fahren, ist kein Zufall. Die Stadt fördert den Kauf eines E-Taxis mit bis zu 40 Prozent des Anschaffungspreises. Ausbezahlt wird die Förderung pro Besetzt-Kilometer (20 Cent). Angestoßen wurde das Projekt vor gut einem Jahr durch den ADAC Südbayern, umgesetzt vom Münchner Umweltreferat.

Werbung
 
 

Die Stadt, die wie Stuttgart, Hamburg oder Düsseldorf ebenfalls von Dieselfahrverboten betroffen sein könnte, setzt damit ein deutliches Signal für umweltfreundlichere Flotten. Zur Schlüsselübergabe war daher neben der Umweltreferentin Stephanie Jacobs auch der zweite Bürgermeister Josef Schmid erschienen. „In unserem Masterplan zur Luftreinhaltung steht die Elektrifizierung des Taxigewerbes an oberster Stelle bei den kurzfristig möglichen Maßnahmen. Hier liegt ein wichtiger Schlüssel für saubere Luft in unserer Stadt,“ sagte Frau Jacobs und Schmid ergänzte, dass Elektroantrieb die Zukunft urbaner Mobilität sei. „Das Münchner Taxi Zentrum setzt sich bei diesem wichtigen Thema schon heute an die Spitze im Taxigewerbe unserer Stadt. Es setzt damit ein sichtbares Zeichen für E-Mobilität im öffentlichen Nahverkehr.“

Prof. Dr. Ralf Speth, CEO der Marken Jaguar Land Rover Foto Taxi Times

Auch der ADAC Südbayern Vorsitzende Dr. Gerd Ennser sieht sich im Ansinnen seines Clubs bestätigt, die Elektro-Mobilität anzustoßen. „Als moderner Mobilitätsdienstleister will unser Club mit dem eTaxi-Projekt einen Impuls geben, dass in den Innenstädten alternative Antriebsformen zu Benzin und Diesel durchstarten können. Wir freuen uns sehr, dass nach unserer Vorarbeit nun das Münchner Taxi Zentrum und mit Jaguar der erste Automobilhersteller dieses innovative Konzept im großen Stil in die Praxis umsetzen und einen Beitrag leisten für eine saubere Stadt.“

Alle zehn Jaguar I-PACE waren bei der Präsentation vor Ort. Foto: Taxi Times

Speth hob in seiner Rede naturgemäß die Vorzüge des ersten rein elektrisch betriebenen Jaguar-Modells hervor, begründete aber zugleich, warum das Taxigewerbe ein guter Partner für Innovation und Marketing ist. Der I-PACE sei eine neue Art von Auto für eine neue Art von Mobilität. „Hier in München wird das I-PACE-Taxi vielen Menschen erstmals die Möglichkeit geben, E-Mobilität als Teil des täglichen Lebens in ihrer eigenen urbanen Umgebung zu erleben. Ein Fahrerlebnis in einem leisen, hochwertigen Innenraum für den Beifahrer, während der Fahrer auf die am besten vernetzten und fortschrittlichsten Fahrerassistenzsysteme zurückgreifen kann.“

Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: E-TaxiI-PaceJaguarmtzMünchen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

E-Taxi

Nächstes Toyota E-Taxi bZ4X ist reservierbar

17. Juni 2022
Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“
E-Taxi

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

13. Juni 2022

Kommentare 2

  1. Alexander Dahm says:
    4 Jahren her

    Toll! Endlich nimmt ein Unternehmen in München mal die tolle Förderung in Anspruch.
    Man wird ja blass vor Neid bei der Förderung und dann nutzt es keiner!
    Mich würde noch interessieren wer das Taxipaket einbaut und die Konformität bescheinigt?

    Antworten
  2. Ferdinand Schneider says:
    4 Jahren her

    Was für eine Besonderheit, dass es jetzt auch Jaguar-Taxis gibt. Es scheint mir sehr nett zu sein, damit Taxi zu fahren. Toll, dass die Stadt dafür sorgt, dass es mehr E-Taxis gibt.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?