Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Keine Tariferhöhung in Aschaffenburg

von taxi times
29. April 2015
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Die Stadt Aschaffenburg hat den Antrag auf Tariferhöhung abgelehnt. Als Begründung gab die Behörde an, dass ein Großteil der Taxiunternehmer gegen eine Erhöhung sei.

Der Taxibetrieb Metropolis, dessen Geschäftsführer Matthias Schmidt auch dem Vorstand des Bundesverbands TVD angehört, hatte wegen der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns eine Erhöhung um 20 Prozent beantragt. Laut einem Bericht des Main-Echo-Onlinedienstes werde diese Erhöhung aber abgelehnt. Die Stadt Aschaffenburg habe die 40 örtlichen Taxiunternehmer befragt. 30 von ihnen waren der Ansicht, dass der Markt keine weitere Erhöhung mehr hergebe. Diese Meinung vertritt laut dem Onlinedienst auch Paul Skalka von der Taxifunkzentrale.

Schmidt wolle seinen Antrag trotzdem nicht zurückziehen. Er forderte die Stadt auf, die Kalkulation des Taxitarifs offenzulegen. Der Chef des Ordnungsamtes wiederum konterte, dass dann auch Metropolis seine Daten offenlegen müsse.

Werbung
 

In Aschaffenburg beträgt der Mindestfahrpreis 3,70 Euro. Pro Kilometer zahlt der Taxikunde 1,70 Euro. Damit ließe sich der Mindestlohn nicht bezahlen, weil vor allem die Wartezeiten an den Standplätzen die Kosten in die Höhe treiben würden. sagt Schmidt gegenüber Main-Echo: „Wir wehren uns dagegen, illegal arbeiten zu müssen.

Tags: AschaffenburgTaxibetrieb Metropolis
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Unternehmer werben bei IT Trans für Taxi-Einbindung in ÖPNV
Sharing

Unternehmer werben bei IT Trans für Taxi-Einbindung in ÖPNV

17. Mai 2022
Corona: Statt Linienbus fährt das Taxi, Teil 1
Corona

Corona: Statt Linienbus fährt das Taxi, Teil 1

26. März 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....