Dienstag, 21. März 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Kostenfreie Telefonate in die Erdbebenregion

von Simon Günnewig
8. Februar 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Kostenfreie Telefonate in die Erdbebenregion

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien löst überall Entsetzen und Betroffenheit aus. Auch im deutschsprachigen Taxigewerbe machen sich viele große Sorgen, vor allem diejenigen Taxifahrer*Innen, die im Katastrophengebiet Verwandte und Freunde haben und deshalb im regen Austausch mit der (ehemaligen) Heimat stehen. Ein Telefonanbieter erleichtert jetzt die Kommunikation in die Region.

Viele Taxifahrer und Taxiunternehmer sind von den Folgen des Erdbebens in der Türkei und in Syrien unmittelbar betroffen. Taxi Times spricht allen Kolleginnen und Kollegen, die Angehörige oder Freunde verloren haben oder um das Leben Ihrer Angehörigen fürchten müssen, das Mitgefühl aus.

Der Schichtalltag in einem Taxi rückt nach einer solchen Tragödie natürlich in den Hintergrund, jetzt gilt es primär, mit den Verwandten und Freunden in der Region in Kontakt zu sein, vielleicht auch selbst in das Krisengebiet zu fahren und dort zu unterstützen.

Werbung
 
 

Die Deutsche Telekom hat bereits auf die Notlage in der Türkei und Syrien reagiert und die ersten Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht. „Die Bilder und Berichte, die uns aktuell aus der Türkei und Syrien erreichen, machen tief betroffen und traurig. Wir denken an die Opfer und deren Angehörige. Und wir hoffen darauf, dass die Verschütteten gerettet werden“, schrieb der Telekom-Vorstandsvorsitzende Tim Höttges im sozialen Netzwerk LinkedIn. „Wir reagieren auf die Hilflosigkeit so vieler Betroffener aber nicht nur mit Mitgefühl, sondern mit konkreter Hilfe.“

Neben einer Spende in Höhe von einer Million Euro an die „Aktion Deutschland hilft“ sind laut einem Konzernsprecher Telefonate und SMS aus Deutschland in die Türkei und nach Syrien über das Mobilfunk- und Festnetz der Telekom rückwirkend ab dem 06.02.2023 (00:00 Uhr) bis zum 15.02.2023 (24:00 Uhr) kostenfrei.

Weiterhin ermöglicht der Konzern Telekom- und congstar Kunden in der Türkei und in Syrien bis zum 15.02.2023 ein kostenloses Roaming für Daten, SMS und Sprachdienste. Prepaid Kunden werden bereits verbrauchte Guthaben nachträglich gutgeschrieben.

Mit dieser Aktion will der Konzern die Kommunikation zwischen den Betroffenen und den Angehörigen erleichtern. Auch die Helfer vor Ort will man mit dieser Aktion unterstützen. Details sind unter dem folgenden Link nachzulesen. sg

Beitragsfoto: Telekom

Tags: ErdbebenHilfeSyrienTelekom DeutschlandTürkei
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Erdbeben in der Türkei und Syrien: So hilft das Taxigewerbe
Taxi hilft

Erdbeben in der Türkei und Syrien: So hilft das Taxigewerbe

9. Februar 2023
D-A-CH

750 Hamburger E-Taxis pro Jahr: Liefern – liefern – liefern

14. Dezember 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bundespresseball: Nach der Feier in die Illegalität?

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi: Nissan macht mit

München

Uber Taxi jetzt auch in München

Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden