Sonntag, 14. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Krisenstimmung bei Delmenhorster Taxiunternehmen

von Nicola Urban
10. August 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
1

Foto: freepik

Eigentümer von Diesel-Autos bangen und zittern derzeit wegen drohenden Fahrverboten und dem damit verbundenen Wertverlust des Fahrzeuges. Über die Sorgen der Delmenhorster Taxiunternehmen berichtete jetzt die „Osnabrücker Zeitung“.

Taxi-Unternehmer schauen momentan ziemlich betreten drein. Die Diesel und damit der Großteil des Fuhrparks sind politisch und gesellschaftlich schwer in Verruf geraten, der Weiterverkaufswert der Fahrzeuge sinkt und möglicherweise könnten auch noch die Steuervergünstigungen wegfallen. Gunther Zimmermann, Sprecher der Niedersächsischen Fachvereinigung Taxi und Mietwagen beschreibt den momentanen Zustand folgendermaßen: „Die Taxi-Unternehmer haben mittelschweren Haarausfall.“

Der Delmenhorster Taxiunternehmer Taxifahrer Mustafa Avci sieht der Zukunft ziemlich pessimistisch: „Neun Autos, alles Diesel. Sie werden möglicherweise schwer zu verkaufen sein.“ Normalerweise veräußere er seine Wagen nach einem Turnus von etwa vier Jahren. Jetzt sorgt er sich, dass es beim Verkauf einen hohen Verlust geben wird.

Werbung
 
 

Die selbe Sorge plagt auch Mehmet Bakir von „Euro-Taxi“ und eine mögliche Umstellung auf andere Technologien sieht er eher kritisch: „Die Technik ist eben noch nicht ausgereift genug“.

Der Inhaber von „City Taxi“ Thorsten Reisewitz gibt an, mehrere Tausend Euro Verlust seien pro Weiterverkauf der Fahrzeuge absehbar. Das müsse möglicherweise auch auf den Kunden umgelegt werden: „Wir stehen kurz davor, eine Tariferhöhung bei der Stadt zu beantragen.“

Zimmermann versteht das Gedankenkarussell der Unternehmer: „Es herrscht massive Verunsicherung. Und es zeichnen sich keine vernünftigen Alternativen ab. Es muss schnellstens Klärung her, damit diese Verunsicherung aufhört.“ nu

 

Symbol-Foto: freepik

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

 

 

Tags: DieselTaxiTaxiunternehmen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022
Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister
Politik

Bundesverband schreibt Brandbrief an Verkehrsminister

9. März 2022

Kommentare 1

  1. Peter says:
    5 Jahren her

    Klar gibt es Alternativen siehe Toyota,Ford

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?