Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Bundesverband

Letzte Chance für die Trennschutz-Förderung

von Simon Günnewig
23. September 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Letzte Chance für die Trennschutz-Förderung

Mitte Mai hatte das Bundesverkehrsministerium (BMVI) eine Förderung für einen Taxi-Trennschutz ausgelobt. Die Frist für die Antragstellung läuft nun am 30. September endgültig aus.

Eine entsprechende Mitteilung erfolgte durch das BMVI an den Bundesverband Taxi, der dies zum Anlass genommen hat, um nochmal auf die Kostenerstattung hinzuweisen. Gefördert werden die Material- und Einbaukosten einer Taxi-Trennschutzvorrichtung pro Taxi und Mietwagen bis maximal 400 Euro und pro Unternehmer bis maximal 30 Fahrzeuge.Weiterhin können Abschleppfahrzeuge und sogar Personenkraftwagen mit bis zu neun Sitzen, die Ausflugsfahrten und Ferienziel-Reisen durchführen, ebenfalls die Unterstützung in Anspruch nehmen.

Bis zu 400 Euro Fördergelder können pro Fahrzeug und Trennschutz beantragt werden. Foto: Polycar

Die Förderanträge können noch bis zum 30. September 2020 bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, BAV eingereicht werden. Die Frist lief ursprünglich bis 31.8., wurde dann aber vom BMVI um einen Monat verlängert. Um Unklarheiten zu vermeiden, oder um eine mögliche Antragsablehnung zum Beispiel aufgrund fehlender Unterlagen zu verhindern, wird dringend empfohlen die Anträge rechtzeitig und rechtsverbindlich unterschrieben inklusiver aller einzureichenden Unterlagen innerhalb dieser Frist per Post bei der BAV einzureichen. Wichtig: Der Trennschutz darf erst nach Erhalt des Förderbescheids gekauft werden. Eine rückwirkende Auszahlung des Förderbetrags ist nicht möglich. sg

Werbung
 

Anmerkung der Redaktion: Schon lange vor der Fördermaßnahme hat Taxi Times eine Übersicht zu den aktuell angebotenen Trennschutzlösungen veröffentlicht und im Laufe der letzten Monate ständig aktualisiert. Da Taxis mit eingebauten Trennschutz von Kunden bewusst nachgefragt werden und der dadurch entstehende Mehrertrag die Kosten auch ohne Förderung übersteigt, ist damit zu rechnen, dass auch nach dem 30.9. nach wie vor zahlreiche Trennschutzsysteme in Taxis eingebaut werden, vornehmlich in Fahrzeuge, die nach einer zwischenzeitlichen Stillegung nun wieder in Betrieb gehen.

Tags: Taxi TrennwandTrennschutzTrennschutzförderung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Warum Trennscheiben in Taxis immer noch gefragt sind
Corona

Warum Trennscheiben in Taxis immer noch gefragt sind

11. Oktober 2021
Merkels „Notbremse“ trifft das Taxigewerbe noch härter
Corona

Merkels „Notbremse“ trifft das Taxigewerbe noch härter

21. April 2021

Kommentare 2

  1. Ghodrat Ghavi says:
    2 Jahren her

    Trennschutzflderung

    Ich stelle Antragshilfe für Trennschutz in mein Taxi

    Antworten
    • Redaktion says:
      2 Jahren her

      Das freut uns. Bei uns können Sie allerdings keinen Förderantrag stellen. Bitte wenden Sie sich an die BAV: https://www.bav.bund.de/DE/4_Foerderprogramme/993_Trennschutzvorrichtungen_Fahrzeuge_Personenbefoerderung/Trennschutzvorrichtungen_Fahrzeuge_Personenbefoerderung_node.html

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....