Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Landesverbände

LTV bittet Ministerin Grimm-Benne um Unterstützung

von Nicola Urban
23. März 2022
Lesedauer ca. 1 Minute.
1
LTV bittet Ministerin Grimm-Benne um Unterstützung

Im Ringen um kostendeckende Vergütungen für Krankenbeförderungen durch Taxi- und Mietwagenunternehmen hat die Fachvereinigung Personenverkehr Sachsen-Anhalt im LTV e.V. nun die Gesundheits- und Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne um Unterstützung gebeten.

Nachdem der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes e. V. sich jüngst bezüglich Krankenfahrten an die Krankenkassen gewandt hat, erörterten Vertreter der Fachvereinigung die vorherrschende missliche Lage Anfang der Woche auch Ministerin Petra Grimm-Benne.

Im Gespräch wurde aufgezeigt, welche enorme Leistungen das Taxi- und Mietwagengewerbe täglich erbringt. „Wir führen jährlich bis zu fünf Millionen Krankenbeförderungen durch und werden zum Dank von allen Kassen in Sachsen-Anhalt extrem schlecht vergütet“, stellte Verbandschef Martin Kammer bei dem Treffen klar. Die Kassen würden seit bereits zwei Jahren versuchen, kollektive Vertragsverhandlungen zu vereiteln, in dem die Unternehmer gegeneinander ausgespielt würden. Teilweise würde auch Rechtsbruch billigend in Kauf genommen.

Werbung
 

Grimm-Benne wurde bei dem Gespräch auch aufgezeigt, dass eine Anpassung des Mindestlohnes in Höhe von 12 Euro zum 01. Oktober 2022 im Taxi- und Mietwagengewerbe in Sachsen-Anhalt schlichtweg nicht umsetzbar sei. „Wir brauchen mehr Zeit, um Taxitarifordnungen anzupassen und mit den Krankenkassen ins Gespräch zu kommen“, unterstrich Martin Kammer seine Position. „Alle diese Missstände wurden von der Ministerin erkannt und sie hat der Fachvereinigung Personenverkehr Sachsen-Anhalt im LTV e.V. zugesagt, mit den einzelnen Kassen und Kassenverbandsvertretern zu sprechen.“ nu

Beitragsfoto: Thomas Heieck, LTV Verbandsmitglied, Ministerin Petra Grimm-Benne , Martin Kammer LTV-Geschäftsführer (v. l. n. r.). Foto: Fachvereinigung Personenverkehr Sachsen-Anhalt im LTV e.V

Tags: Fachvereinigung Personenverkehr Sachsen-Anhalt im LTVKrankenfahrtenLTVMartin KammerPetra Grimm-BenneSachsen-AnhaltTaxitarifordnung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Krankenfahrten

Neue Vereinbarung über Krankenfahrten in Baden-Württemberg

1. Februar 2023
Patientenbeauftragter lobt BVTM-Bemühungen zur Vereinfachung von Patientenfahrten
Bundesverband

Patientenbeauftragter lobt BVTM-Bemühungen zur Vereinfachung von Patientenfahrten

25. Oktober 2022

Kommentare 1

  1. Hofmann says:
    10 Monaten her

    Von der AOK Bayern habe ich für den Monat April ein Zuschuss Angebot für die hohen Spritpreise in Höhe von 1,-€ je Besetzte Fahrt erhalten. Das ist wohl ein später Aprilscherz. Grüße aus dem Fränkischen Seenland. Mietwagen Hofmann

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden