Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxitarif

Luksic unterstützt Forderung nach schnellen Tariferhöhungen

von Axel Rühle
12. April 2022
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Die Forderungen aus den Gewerbevertretungen nach zeitnahen Erhöhungen der Taxitarife sind durch einen Appell aus dem Bundesministerium an die Länderminister unterstützt worden.

Der Parlamentarische Staatssekretär für Verkehr, Oliver Luksic, hat in einer Rundmail an die „Ministerinnen und Minister für Verkehr der Länder“ auf die schwierige Lage der Taxi- und Mietwagenbranche aufmerksam gemacht. Branchenvertreter hätten sich „wegen der aktuellen Kraftstoffpreissteigerungen mit der dringlichen Bitte um Unterstützung an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gewandt, die aktuellen Anpassungen der Taxitarife in diesem Jahr besonders zügig und in ausreichendem Umfang vorzunehmen“.

Luksic bestätigt die Brisanz der Bitte mit dem Hinweis, dass gerade das Taxigewerbe die Preise nicht einfach an die Kundschaft weitergeben kann, wie es Mietwagenfirmen theoretisch möglich ist. Die Notwendigkeit einer Überprüfung der Taxitarife auf ihre wirtschaftliche Angemessenheit und etwaige Anpassung angesichts der aktuellen Kraftstoffpreissteigerungen bezeichnet Luksic als nachvollziehbar und weist darauf hin, dass Tarifanpassungen Ländersache sind, wobei die Zuständigkeit in der Regel an die Landkreise und kreisfreien Städte delegiert sei.

Werbung
 

Folglich könnten die zuständigen Behörden „im Erlasswege“ unterstützt werden, indem sie „zum einen für die Dringlichkeit des Themas sensibilisiert werden, zum anderen könnten ihnen Hinweise und Hilfestellung bei einer schnellen Überprüfung bzw. Anpassung der Taxitarife angeboten werden, etwa im Hinblick auf ein abgestimmtes Vorgehen.“

Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM), begrüßte die Unterstützung aus dem Bundesministerium: „Wir freuen uns über die Unterstützung des Staatssekretärs. Das zeigt, dass beim Thema Tarifanpassungen jetzt wirklich alle an einem Strang ziehen müssen – und zwar auch am gleichen Ende. Super, dass Oliver Luksic mit anpackt.“ ar

Beitragsbild: Collage Axel Rühle (Foto Luksic: FDP)

Tags: BMDVBundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM)Oliver LuksicTaxitariferhöhung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

THG-Prämie: 425 Euro für’s E-Taxi bis Jahresende
E-Taxi

THG-Prämie bringt Geld für E-Taxi-Unternehmer

27. Januar 2023
Oppermann: Wo Mobilität neu gedacht wird, darf das Taxi nicht fehlen
Politik

Oppermann: Ohne Taxi keine ÖPNV-Lösungen auf dem Land

25. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden