Mittwoch, 6. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Mannheimer Frauen-Nachttaxi-Fahrer müssen einen Euro Rabatt beisteuern

von Axel Rühle
7. Januar 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Mannheimer Frauen-Nachttaxi-Fahrer müssen einen Euro Rabatt beisteuern
Werbung
 

Der 2019 eingeführte Zuschuss für Taxifahrten von Frauen wurde auch zu Zeiten des Lockdowns mehr genutzt als erwartet. Jetzt werden die Regeln geändert.

Seit Ende August 2019 bekommen Frauen und Mädchen ab 14 in Mannheim zwischen 22 und 6 Uhr Rabatt im Taxi, sofern der Unternehmer am Projekt Frauennachttaxi teilnimmt und dies per Aufkleber am Fahrzeug kundtut. Sieben Euro für jede Fahrt wurden bis zum Jahreswechsel aus dem Stadtsäckel beigesteuert. Dafür musste der ursprünglich vorgesehene Etat zwischenzeitlich mehr als verdoppelt werden.

Auch dieses Jahr wird das Projekt Frauennachttaxi fortgesetzt, allerdings – wie bereits länger angekündigt – zu nicht mehr so günstigen Konditionen. Zwei Euro Zuschuss je Fahrt sind gekürzt worden, die ab dem 17. Januar jeweils zur Hälfte zu Lasten des Fahrers und des Fahrgastes gehen. Die Frau bezahlt also nur einen Euro mehr als bisher, den zweiten Euro muss der Fahrer als Rabatt berappen. Beispiel: Für eine Fahrt, die regulär 20 Euro kosten würde, zahlt die Passagierin, die dem Taxifahrer zu Beginn der Fahrt einen online erhaltenen Berechtigungscode nennt, nur 14 Euro. Der Fahrer bekommt von der Stadt nicht die restlichen 6 Euro, sondern nur 5 Euro erstattet.

Zudem wird die Zahl der jährlichen Fahrten auf maximal zwölf pro Passagierin begrenzt. Deshalb müssen Interessierte sich künftig im Online-Bürgerportal der Stadt Mannheim registrieren, um das Angebot zu nutzen. Laut Stadtverwaltung sind Name, Anschrift, Geburtsdatum und Mailadresse einzugeben. Besucherinnen der Stadt, die das Angebot nutzen möchten, müssen zusätzlich ihren Personalausweis hochladen. Dann können die Nutzerinnen vorerst vier Fahrten in Anspruch nehmen, wie das Onlineportal „Die Rheinpfalz“ meldet. Bis zu zwei weitere Vierer-Pakete können ohne nochmalige Registrierung bei Bedarf abgerufen werden.

Der Startpunkt jeder bezuschussten Fahrt müsse in Mannheim liegen, das Ziel sei egal. Das Projekt ist, wie in anderen Städten auch, von grünen Politikern ins Leben gerufen worden, um Frauen und Mädchen mehr Schutz vor „geschlechtsspezifischer“ Gewalt zu schützen und ihnen so in höherem Maße eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben zu ermöglichen, denn gerade in den Abend- und Nachtstunden fühlten sie sich im öffentlichen Raum nicht sicher. ar

Beitragsfoto: Taxi Times

Tags: Bündnis 90 / Die GrünenFrauennachttaxiMannheimRabattaktion
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

MdB Dorothee Martin: Taxi nicht nur für Anzugträger
Politik

MdB Dorothee Martin: Taxi nicht nur für Anzugträger

3. August 2023
Berliner Wiederholungswahl: grüne Verkehrspolitik in der Sackgasse?
Politik

Berliner Wiederholungswahl: grüne Verkehrspolitik in der Sackgasse?

10. Februar 2023

Kommentare 2

  1. Gisela says:
    2 Jahren her

    Das die Frauen vielleicht nun etwas mehr Zuschuss zahlen müssen ist noch nachvollziehbar ……. aber wieso der Fahrer jetzt bei gestiegenen Kosten auch noch einen Euro für seine Dienstleistung zuzahlen soll………………????

    Antworten
    • Gerald Lamping says:
      2 Jahren her

      Schön, dass es solche Projekte weiterhin gibt. Aber es stellt sich tatsächlich die Frage, ob der angestellte Fahrer*in den Rabatt übernehmen muss. Das wäre leider wahrscheinlich kontraproduktiv, was die Bereitschaft zur Übernahme entsprechender Fahrten betrifft. Und eigentlich bei korrekter Zahlung des Mindestlohns so nicht hinnehmbar, da es sich aus meiner Sicht um eine Minderung des Einkommens handeln würde.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner Taxi-„Innung“: Diskussion um Verbandswechsel

Hamburg

Weihnachtskino: Mit dem Taxi von München nach Hamburg

München

Krause: Statt Dienstwagen lieber Fahrrad, U-Bahn und ab und zu Taxi

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden