Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Taxiaktionstag: Die Resonanz in den Medien

von redaktion
12. April 2019
Lesedauer ca. 4 Minuten.
0
Münchner Taxidemo bekommt großes Medienecho

Auszug aus den Münchner Tageszeitungen "SZ" (im Hintergrund und AZ. Collage: Statsenko

Über 10.000 Taxifahrer und Unternehmer haben am 10. April bundesweit in mehr als 30 Städten gegen Scheuers Eckpunktepapier demonstriert. Darüber haben zahlreiche Medien berichtet. Taxi Times fasst eine Auswahl der Online- und Zeitungsartikel sowie der Videos in ungeordneter Reihenfolge zusammen. Der Beitrag wird ständig ergänzt.

Hamburg: Die Gazete, eine Zeitung in türkischer Sprache, hat den Taxiaktionstag aufgegriffen.

München: Radio Arabella war bei der Mahnwache vor der Münchner CSU-Parteizentrale mit dabei.

Werbung
 

Bremen und Niedersachsen: Der Weserkurier setzt sich für fairen Wettbewerb in der Personenbeförderung ein. Bereits im Vorfeld hat die Zeitung über den Rückenschluss des Bremer Verkehrssenator Joachim Lohse (Grüne) mit dem Taxigewerbe berichtet.

Passau: Die Passauer Neue Presse hat bereits im Vorfeld zum Taxiaktionstag Petra Hintermayr-Kindermann, Beirätin für Niederbayern im Landesverband der Taxi- und Mietwagenunternehmer interviewt. Im Nachgang zum Aktionstag informierte die PNP ihre Leser sogar mit einem kurzen Film.

Hannover: Im ARD-Mittagsmagazin wurde der Taxiaktionstag im Zusammenhang mit Moia thematisiert. Gunther Zimmermann, Geschäftsführer des Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) kommt dabei kurz zu Wort, ebenso ein Finanzexperte, der darüber berichtet, wieviel Geld in der Personenbeförderung für die Konzerne zu holen ist. Leider werden nicht alle Fakten beleuchtet und der Eindruck erweckt, dass ein Wegfall der Rückkehrpflicht nur Vorteile für den Kunden bringe.

Köln: In der ‚Bild‘ kommen eine Kollegin und ein Sprecher von Taxi Ruf Köln zu Wort, aber auch Uber. Deren Sprecher Fröhlich verbreitet immer noch die Behauptung, dass Uber den Taximarkt nicht übernehmen will.

Coburg: Mit klaren und deutlichen Worten fast der Coburger Taxiunternehmer Michael Höllein im Interview mit infranken.de die Beweggründe für den bundesweiten Taxiaktionstag zusammen und macht deutlich, dass der Wegfall der Rückkehrpflicht auch im ländlichen Bereich negative Folgen für das Taxigewerbe haben kann.

Berlin: Bereits am Vortag der Demo hat eine Taxiunternehmerin in der Berliner Morgenpost eindrucksvoll erklärt, warum sie als Unternehmerin nicht überleben kann, wenn sich ein Wettbewerber illegal nur die Rosinen rauspickt.

Bundesweit: Der Uber-Deutschland-Chef Christoph Weigler wird bei ntv zum Interview gebeten (Video). Er bekommt vier Fragen und weicht allen vier Fragen aus. Nichts zu antworten ist auch eine Antwort…

Bundesweit: Bereits wenige Tage vorher gab es bereits einen interessanten Gastbeitrag des Pressesprechers von Taxi Deutschland, in dem der Autor Markus Burgdorf auch mit einigen politischen Fehleinschätzungen aufräumt.

Düsseldorf: Ein Kommentar der Rheinischen Post

Bundesweit: Die Nachrichtenagentur Reuters ist bei der Berliner Taxidemo mitgefahren, hat gefilmt und interviewt.

Bundesweit: Die FAZ berichtet ausführlich.

Bemerkenswert: Im Spiegel durfte sogar ein Hamburger Taxiunternehmer einen Gastbeitrag schreiben.

Berlin: Hermann Waldner, Vizepräsident des Bundesverband Taxi, zieht eine erste positive Bilanz in der Berliner Morgenpost.

Der Donaukurier berichtet von der Mahnwache in Ingolstadt.

International: Sogar der Dailymail aus Großbritanien ist auf die Taxidemo aufmerksam geworden.


Tags: Änderung PBefGMedienRückkehrpflichtTaxidemo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

redaktion

Ähnliche Artikel

Berliner Verbände sehen Kooperation mit neuer Senatorin optimistisch
Politik

Berliner Verbände sehen Kooperation mit neuer Senatorin optimistisch

25. März 2022
EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Regulierung von Taxis und Mietwagen
International

EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Regulierung von Taxis und Mietwagen

10. Februar 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....