Samstag, 28. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International Osteuropa

Mit dem Großraumtaxi Richtung Ukraine

von Axel Rühle
7. März 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Im Kriegsgebiet werden Hilfsgüter benötigt und in vielen Ländern wird gesammelt. Auch mehrere Taxiunternehmer aus Deutschland haben bereits Lebensmittel und andere Güter an die Grenze gebracht, darunter einer aus Berlin.

In Berlin begann die Aktion mit einer Whatsapp-Gruppe, in der letzte Woche Montag ein ukrainisch-stämmiger Fahrer zum Sammeln von Hilfsgütern für die betroffene Bevölkerung in seiner Heimat aufrief. Die Kollegen sammelten und stellten die Waren im Taxibetrieb ab. Unternehmer Michael Klewer berichtet gegenüber Taxi Times: „Nach der Monatsabrechnung stand bei uns der Gang voll mit Kartons und Beuteln.“

Nun galt es, alles irgendwie zur Sammelstelle an der polnisch-ukrainischen Grenze zu schicken. Klewer sagte zu seinem Mitarbeiter: „Wenn ich dir da irgendwie helfen kann …“ – eine Zusage, aus der tatkräftige Hilfe wurde: Am Mittwoch machten die beiden sich gegen Mittag in Klewers völlig vollgepacktem Großraumtaxi persönlich auf den Weg.

Werbung
 

Nach zehn Stunden Fahrt über Cottbus, Wrocław (Breslau), Katowice (Kattowitz) und Kraków (Krakau) erreichten die Taxler die Grenze zur Ukraine und steuerten einen Sammelpunkt im Grenzort Przemyśl an (gesprochen „Pschemischl“, früherer Name: Prömsel). Wie sich herausstellte, war die Hilfe dort bereits sehr gut logistisch organisiert. „Die polnischen Helfer empfingen uns freundlich, sahen in unsere Kartons und begannen sofort, die Sachen zu sortieren.“

https://www.taxi-times.com/wp-content/uploads/2022/03/Taxi-in-Przemysl-2022-03-04.mp4

Nach einer guten Stunde war alles entladen und es sprach sich herum, dass in Kürze ein Großraumtaxi in Richtung Berlin abfahren würde. Es dauerte nicht lange, bis vier geflüchtete Ukrainerinnen mit insgesamt zwei Kindern darum baten, mitgenommen zu werden. (Männer können nicht mehr ohne Weiteres aus der Ukraine ausreisen.)

Die nächtliche Rückfahrt im vollbesetzten Kleinbus war anstrengender als die Hinfahrt, doch da die Männer sich abwechseln konnten, wurde keine Übernachtung erforderlich. Eine Frau mit Kind wurde zum Frühstück in Słubice abgesetzt, die rechts der Oder liegende „polnische Hälfte“ von Frankfurt, wo sie bei Bekannten unterkamen. Von dort ging es als letzte Etappe über die A 12 bis Schönefeld, dann nach Berlin-Friedrichshain, die restlichen Schützlinge absetzen.

Morgens gegen zehn Uhr waren Klewer und sein Mitarbeiter zurück in Berlin-Niederschönhausen – nach insgesamt 22 Stunden. Fotos von der Aktion gibt es kaum. „Wir wollten ja helfen und dachten an die Menschen, die die Sachen brauchen, und nicht daran, irgendwas Öffentlichkeitswirksames zu machen.“ ar

Beitragsfoto: Michael Klewer

Hinweis der Redaktion: Wir berichten gerne über vergleichbare Aktionen weiterer Kolleginnen und Kollegen und freuen uns über Berichte und Fotos.

Tags: Humanitäre HilfeUkraine
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Frohe Ostern! Ein Nest bunter Meldungen
Taxi Times

Frohe Ostern! Ein Nest bunter Meldungen

15. April 2022
Hilfsshuttle aus der Kolpingstadt Kerpen
Osteuropa

Hilfsshuttle aus der Kolpingstadt Kerpen

8. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Warum den neuen Flughafentarif alle Berliner Taxis einprogrammieren müssen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Bayern fördert Aufbau von stationären Ladepunkten

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....