Donnerstag, 30. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

„Moias Pläne bedrohen Hannovers Taxigewerbe“

von Philipp Rohde
29. Mai 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Taxigewerbe will Moia verklagen

Hannovers Genehmigungsbehörde will „wahrscheinlich“ diese Woche über einen Antrag von Moia entscheiden, seinen kommerziellen Testbetrieb mit 250 Kleinbussen aufzunehmen. Das könnte dann für ein Drittel aller Taxibetriebe das Ende bedeuten.

Gerüchten zu Folge soll diese Woche eine Genehmigung nach Experimentierklausel des PBefG erfolgen, die aber mit Auflagen versehen sein soll. Pressesprecher Axel Emmert von ‚Hallo Taxi 3811‘ bestätigte der Taxi Times, dass man gegen eine Genehmigung vorgehen wird. Das schließt eine Klage ein. Der Weg eines Widerspruchs allerdings kann sich auch als schwierig erweisen.

Emmert schätzt, dass etwa ein Drittel aller Taxi-Unternehmen mittlefristig pleite gehen könnten. In Hannover bestünde mit zur Zeit etwa 600 konzessionierten Taxis ein Überangebot an Fahrzeugen, so dass sich die Stadt für eine zahlenmäßige Begrenzung ausgesprochen hat. Schon heute gebe es einen Überhang von etwa 150 Taxis. Wenn jetzt dennoch 250 Kleinbusse der VW-Tochter Personenbeförderung anbieten würden, wäre das eine unmittelbare Existenzbedrohung für viele Betriebe. Hallo-Taxi-Geschäftsführer Sven-Marcus Fürst wies in einem NDR-Bericht darauf hin, dass Moia mit konzerninternen Subventionen von Volkswagen hingegen längere Phasen mit mangelnder Profitabilität durchhalten können wird.

Werbung
 
 

Moia möchte anscheinend das gesamte Stadtgebiet Hannovers mit seinen angrenzenden Ortschaften rund um die Uhr bedienen, hat aber keine Möglichkeit, mobilitätseingeschränkte Personen zu befördern und bietet keine sprachliche Telefonvermittlung, so dass Sehbinderte, Barzahler oder Menschen ohne Smartphone nicht transportiert werden können. Gleichzeitig aber trete Moia, so Emmert, einen Verdrängunsgwettbewerb mit dem Taxigewerbe los. Das ist gesetzlich verpflichtet, die wichtige Grundversorgung für alte Menschen, für Kranken-, Dialyse- oder Schülerfahrten trotz Tarifpflicht langfristig wirtschaftlich zu erbringen.

Fachleute sehen seit längerem größere Gewinnmargen für die Autokonzerne. Statt durch den Verkauf von Fahrzeugen lässt sich mehr Profit mit deren Betrieb machen; „Mobility as a service“ heißt das im Englischen. prh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: ExperimentierklauselHallo Taxi 3811HannoverMobility as a ServiceMoia
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

4 U Assekuranz feiert mit ihren Partnern und Kunden
Veranstaltungen

4 U Assekuranz feiert mit ihren Partnern und Kunden

24. Mai 2022
Hannover ist die 16. deutsche Stadt mit Uber-Problem
Mietwagen

Hannover ist die 16. deutsche Stadt mit Uber-Problem

11. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schwierige Tariffindung in Berlin

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?