Montag, 30. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Münchner Inklusionsoffensive: Digitaler Austausch

von Simon Günnewig
22. Juni 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Münchner Inklusionsoffensive: Digitaler Austausch

Aktuell ist die Nachfrage nach Inklusionstaxis größer als das Angebot. Die Münchner Taxizentrale IsarFunk hatte deshalb vergangene Woche für seine angeschlossenen Fahrer einen digitalen Austausch ins Leben gerufen.

Unter Beteiligung des Taxiverband Bayern (TVB i.Gr. bisher TVM) und der Geschäftsführung von IsarFunk richtete sich zunächst Christian Hess direkt an die Teilnehmer und unterstrich die Relevanz des Themas. Die Nachfrage nach Rollstuhlfahrten sei definitiv vorhanden und die angeschlossenen Taxiunternehmen müssen sich mehr auf die Beförderung von körperlich eingeschränkten Menschen einstellen.

Speziell in den Ballungsräumen, wie beispielsweise auch in München, ist derzeit schon der politische Wille vorhanden. Das unterstreichen die verschiedenen Förderprogramme. Auch das modernisierte Personenbeförderungsgesetz (PBefG), welches Anfang August in Kraft treten wird, hat sich für die Inklusion stark gemacht. So müssen zukünftig Mehrwagenbetrieb ab einer Größe von 20 Fahrzeugen fünf Prozent ihres Fuhrparks so ausstatten, dass darin Menschen in nicht umsetzbaren Rollstühlen befördert werden können. Anders ausgedrückt: Ab 20 Taxikonzessionen muss der Betrieb mindestens ein Inklusionstaxi vorweisen können.

Werbung
 

Deshalb gilt es, so die einstimmige Meinung der Teilnehmer, sofort aktiv zu werden und möglichst der Nachfrage nach Inklusionstaxi nachzukommen. Das wäre auch ein Weg, um zu verhindern, dass weitere Regelungen und Vorschriften kommen werden.

Wie kontinuierlich die Nachfrage nach Fahrten ist, unterstrich auch der Taxiunternehmer und IsarFunk-Inklusionsbeauftrage Horst Wiegand, dessen Betrieb mit zwei umgerüsteten Rolli-Taxis unterwegs ist und der damit gut durch die Pandemie kam: „Ohne die Inklusionsfahrten wäre es im vergangenen Jahr für mein Unternehmen auch sehr eng geworden.“

Die Teilnehmer, die bereits über sogenannte Inklusionstaxis der Marken Toyota, Ford und Nissanverfügen, teilten im Webinar sowohl die guten wie auch die nicht so guten Erfahrungen. Der Großteil der Fahrzeuge wurden von den Mitteln der Münchner Inklusionstaxi-Förderung mitfinanziert. Sie stellt pro Fahrzeug maximal 10.000 Euro zur Verfügung.

IsarFunk Geschäftsführer Christian Heß unterstrich, wie wichtig Inklusionstaxis für das Gewerbe sind.

Auch wurde davon berichtet, dass ziemlich schnell die Anfragen nach Festfahrten kommen würden. Dem Inklusionsgedanken ist das natürlich nicht hilfreich, schließlich geht es auch darum, dass entsprechende Fahrzeuge ganz normal als Taxi unterwegs sein sollen, damit auch spontane Fahrten durchgeführt werden können. IsarFunk vermittelt zwar bereits entsprechende Fahrten, aber mit aktuell sieben Inklusionstaxi ist eine spontane Vermittlung nicht machbar, deshalb ist eine Vorbestellung am Vortag bislang noch notwendig. Die IsarFunk Disponenten bemühen sich dann die Fahrt zu vermitteln. Aktuell gelingt das aber leider viel zu selten.

Damit das Inklusionstaxi für die angeschlossenen Taxiunternehmer noch interessanter wird, erhebt IsarFunk derzeit keine Vermittlungsgebühren für Inklusionstaxis. „Das wird“, so Christian Hess, „auch bis auf Weiteres so bleiben.“ sg

Weitere Beiträge zur Münchner Inklusionstaxi-Offensive:
LEVC-Event für Taxi-Kollegen
Rolli-Taxi-Ausstellung bei der Taxi München eG (folgt in Kürze)

 

Tags: AustauschInklusionIsarfunkWebinar
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Zuschlag für die Rollstuhlbeförderung schwer erkämpft
Taxitarif

Zuschlag für die Rollstuhlbeförderung schwer erkämpft

27. Juni 2022
Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt
Taxizentralen

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

21. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden