Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start

Münchner Tal: Taxis sollen durch eine künftige Fußgängerzone fahren dürfen

von Jürgen Hartmann
5. Juli 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Münchner Tal: Taxis sollen durch eine künftige Fußgängerzone fahren dürfen

Die Regierungsparteien des Münchner Stadtrats haben vergangene Woche die schnelle Umgestaltung des Straßenabschnitts „Tal“ sowie die angrenzenden Westenriederstraße in eine Fußgängerzone beantragt. Taxis sollen aber auch weiterhin durchfahren dürfen.   

Der vorgelegte Antrag ist eine unmittelbare Reaktion auf die vor wenigen Tagen bekannt gewordene Verzögerung zum Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke. Diese wird nun nicht wie geplant 2028, sondern wohl erst 2037 fertiggestellt sein. Bis zur Fertigstellung sollte der für den Bau des S-Bahnhofs Marienhofs benötigte Baustellenverkehr durch das Tal führen. Das ist der Münchner Stadtpolitik nun zu lange. „München kann mit seinen Planungen für ein autofreies Tal nicht bis Mitte der 2030er Jahre warten“, heißt es im Antrag, das Tal als Fußgängerzone direkt umzusetzen. „Es muss gelingen, den Baustellenverkehr Zweite Stammstrecke anderweitig zu bewältigen, damit das Tal und die Westenriederstraße bereits 2023 den Auftakt machen können für eine lebenswerte neue und weitgehend autofreie Altstadt mit viel mehr Platz für die Münchner*innen.

Deshalb wird das Mobilitätsreferat gemeinsam mit dem Baureferat gebeten, „noch im Jahr 2022 einen konkreten Umsetzungsvorschlag für die Umwandlung des Tals in eine Fußgängerzone vorzulegen und die Umsetzung nach einer kurzen Pilotphase 2023 baulich durchzuführen.“

Werbung
 

Komplett autofrei soll der Abschnitt zwischen dem Marienplatz und dem Isartor allerdings nicht werden. Die Zufahrt in die Altstadt soll in diesem Gebiet weiterhin noch für Anwohner*innen, Gewerbe, Taxis und mobilitätseingeschränkte Personen möglich sein.

Die Münchner Koalitionsparteien, bestehend aus den Fraktionen SPD / Volt sowie Die Grünen / Rosa Liste setzten damit ihr Versprechen um, bei verkehrsberuhigenden baulichen Maßnahmen das Taxi nicht auszugrenzen, sondern als Bestandteil des ÖPNV weiterhin zu berücksichtigen.

Beitragsfoto: Visualisierung Fußgängerzone „Im Tal“ Andreas Gregor/Die Grünen – Rosa Liste

Tags: Durchfahrt fürs TaxiIm TalMünchen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Renitenter Fahrgast nicht verurteilt
Recht

Renitenter Fahrgast nicht verurteilt

6. Januar 2023
Bolt jetzt auch in Salzburg und in München
Wettbewerb

Bolt jetzt auch in Salzburg und in München

10. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden