Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxitarif

Münchner Tarifanpassung: Bei Staffelpreisen allein soll es nicht bleiben

von Jürgen Hartmann
9. Mai 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Münchner Tarifanpassung: Bei Staffelpreisen allein soll es nicht bleiben

Positiv schnell haben die Münchner Verwaltung und die Stadtpolitik einer Anpassung des Taxitarifs an höhere Mindestlohn- und Energiekosten zugestimmt. Neu wird dabei ein Staffeltarif sein. Eine weitere Festpreis-Option soll dann ab Herbst kommen.

Die Münchner Gewerbevertretung hatten von Beginn an auf Festpreise in Form von Tarifkorridoren gedrängt, doch diese Option wird aktuell noch als juristisch bedenklich gesehen. „Die rechtliche Basis für solche Festpreisangebote wurde mit der Änderung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) im August vergangenen Jahres eingeführt“, berichtet Florian Bachmann vom Taxiverband Bayern gegenüber Taxi Times. „Dem Kunden kann bei Bestellung über eine Zentrale zwischen Start und Ziel ein Festpreis angeboten werden. Dieser Festpreis orientiert sich an dem jeweiligen Taxitarif, kann aber in einem Korridor nach oben oder unten abweichen.“

Genau diese Festpreisvariante habe das Taxigewerbe beantragt und sieht es auch als „Kernelement der Tarifanpassung“. Man habe dafür, so berichtet Bachmann, aus dem Kreisverwaltungsreferat (KVR) größtmögliche Unterstützung bekommen und in einer ersten Runde seien auch alle Anhörstellen einverstanden gewesen. Allerdings hätten sich dann bei der konkreten rechtlichen Überprüfung einige Schwierigkeiten ergeben, die jetzt schnellstmöglich geklärt werden sollen. „Insbesondere macht das Eichrecht bei der Eingabe der Preise in die Taxameter und eventuelle anschließende Kontrollmöglichkeiten Probleme“, konkretisiert Bachmann.

Werbung
 

Damit diese rechtliche Überprüfung eine Tarifanpassung nicht generell verzögert, wurde die für 1. Juni geplante Preissteigerung zunächst ohne Tarifkorridor festgelegt.

Münchens Taxibranche ist davon überzeugt, dass diese Form der Festpreise eine gute Möglichkeit darstellt, um den illegalen Plattformen, die taxiähnlichen Verkehr anbieten, erhebliche Konkurrenz zu machen. „Unterstützung für unser Anliegen finden wir auch beim KVR und dem bayerischen Verkehrsministerium“, sagt Bachmann. „Insofern hoffen wir, dass die rechtlichen Prüfungen auf allen Ebenen gut vorankommen und zu einem guten Ergebnis führen und dass die von uns favorisierten Festpreise hoffentlich noch in diesem Jahr eingeführt und umgesetzt werden.“

Beitragsfoto: Blick vom Siegestor in Richtung Odeonsplatz. Foto: Pixabay

Tags: FestpreiseKVRTarifanpassungTarifkorridorTaxiverband BayernTVB
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Schwarzgelbe Branche in der schwarzgelben Stadt bleibt in Bewegung
Mietwagen

Schwarzgelbe Branche in der schwarzgelben Stadt bleibt in Bewegung

30. Januar 2023
Tarif im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Teilen gesenkt
Taxitarif

Tarif im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Teilen gesenkt

12. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden