Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start München

Münchner Taxi Zentrum überzeugt Bezirksausschuss mit Plänen für einen E-Mobilitäts-Hub

von Simon Günnewig
13. Oktober 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Münchner Taxi Zentrum überzeugt Bezirksausschuss mit Plänen für einen E-Mobilitäts-Hub

Das Münchner Taxi Zentrum (mtz) ist derzeit Pächter der Parkgarage in der Occamstraße. Dort ist auch die Ladeinfrastruktur Deutschlands erster E-Taxi Flotte installiert worden und der Ausbau soll weitergehen, doch zunächst muss die notwendige Sanierung des Gebäudes geklärt werden.

Das Parkhaus in der Occamstraße ist dringend sanierungsbedürftig, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Zuerst haben das die Grundschüler der Grundschule an der Haimhauserstraße zu spüren bekommen, denn der Sportplatz auf dem Dach der Parkgarage ist aus Sicherheitsgründen für den Sportunterricht gesperrt.

Langfristig gesehen betrifft die Baufälligkeit auch den Betrieb des mtz, denn ohne Sanierung sind weitere Investitionen in das Gebäude nicht zukunftsfähig. Die Pläne, welche von Vertretern des mtz dem Bezirksausschuss vorgelegt wurden, bauen ganz auf die Zukunft und die E-Mobilität.

Werbung
 

Nicht nur soll langfristig gesehen die komplette mtz Taxiflotte, die aktuell rund 80 Fahrzeug umfasst durch vollelektrische Exemplare ersetzt werden, sondern das Parkhaus, welches Platz für rund 300 Fahrzeuge bietet, soll zu einem E-Mobilitäts-Hub weiterentwickelt werden und dann auch den Anwohnern einen Zugang zu Stellplätzen inklusive einer modernen Ladeinfrastruktur bieten.

Das Parkhaus in der Occamstraße könnte in Zukunft eine Anlaufstelle sowohl für E-Taxis, als auch für die E-Mobilität allgemein werden. Foto mtz

Mit über 40 Ladepunkten, die für das schnelle und ultraschnelle Laden ausgelegt sind, will man zukünftig speziell auch Logistik und Lieferdienste, den Münchner Taxiunternehmern oder lokale Handwerksbetriebe eine Ladeinfrastruktur vor der Haustür bieten. Für die Umsetzung einer Verkehrswende sicherlich eine wichtige Voraussetzung.

Darüberhinaus zeigte sich der Bezirksausschuss auch sehr von dem Plan angetan, zusätzlich weitere 60 Ladepunkte für das Laden mit Wechselstrom bis maximal 22 kW zu installieren. Diese könnten speziell den Anwohnern zugute kommen, aber auch Berufs- und Einkaufspendler würden von so einem modernen E-Mobilitäts-Hub profitieren.

All diese Pläne stehen natürlich im Zusammenhang mit der Sanierung der Parkgarage und der darauffolgenden Nutzungsform. Bleibt zu hoffen, dass die Stadt als derzeitiger Besitzer die Finanzierung der Sanierung nicht auf die lange Bank schiebt und den Wandel hin zu einem E-Mobilitäts-Hub unterstützt, denn je länger vom Kommunalreferat eine Entscheidung aufgeschoben wird, desto länger bleibt auch die wertvolle Idee eines E-Mobilitäts-Hubs und die damit verbundene Chance für die Verkehrswende ungenutzt. sg

Beitragsfoto: Im Herzen von Schwabing ist Deutschlands erste E-Taxi-Flotte zuhause. Foto: mtz

Tags: E-Mobilitäts-HubE-Mobility-HubE-Taximtz
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Das Münchner-Taxigewerbe hilft
Taxizentralen

Das Münchner-Taxigewerbe hilft

12. Mai 2022
Landesförderprogramm für Taxis mit alternativen Antrieben in Niedersachsen beantragt
E-Taxi

Zukunftstaxi Hamburg: Erneut großes Interesse an E-Taxi-Förderung

6. Mai 2022

Kommentare 2

  1. Forster says:
    7 Monaten her

    Deutschlands erste E-Taxi Flotte , bestehend hauptsächlich aus E Pace ( 75.000€ ) in einem maroden Parkhaus, das saniert wird.
    Ob die Rechnung aufgeht, entscheidet die Zukunft.
    Ich würde mich mit keinem Cent daran beteiligen !

    Antworten
    • Redaktion says:
      7 Monaten her

      Danke für Ihren Kommentar, Herr Forster. Sie lassen seit längerem keine Gelegenheit aus, um auf unsere Berichterstattung über Elektro-Taxis mit ablehnenden Kommentaren zu antworten. Ich denke, alle regelmäßigeren Leser haben mittlerweile verstanden, dass Sie ein entschiedener Gegner der E-Mobilität sind. Das ist in Ordnung und zu tolerieren. Vielleicht sollten Sie allerdings auch akzeptieren, dass es Befürworter der E-Mobilität gibt.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....