Samstag, 30. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxi Times

Mutmacher für das Münchner Taxigewerbe

von Jürgen Hartmann
23. Mai 2023
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Mutmacher für das Münchner Taxigewerbe

Münchens Taxiunternehmer*Innen und deren Fahrer können wieder positiv in die Zukunft blicken. Die aktuelle Münchner Regionalausgabe nennt die Gründe.    

„Selten hat eine Ausgabe der Taxi Times München so viel Mut gemacht wie diese hier.“ Mit diesen Worten beschreibt die Münchner Lokalredaktion der Taxi Times den Inhalt der in dieser Woche erschienenen Ausgabe. Berichtet wird darin über die Pläne der Stadt für eine neue E-Taxi-Förderung. Initiiert und angesiedelt ist das Projekt auf Bürgermeisterebene. Münchens Zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden erläutert in einem vierseitigen Interview die Gründe.

Werbung
 

Damit aus den Plänen auch schnell konkrete Maßnahmen werden, arbeiten gleich mehrere Referate der Stadt zusammen. Sie befinden sich im engen Austausch mit dem Taxigewerbe, den Stadtwerken (Ladeinfrastruktur) und anderen Industriepartnern. Organisiert wird dieser fruchtbare Dialog von der Münchner IHK.

Dabei geht es nicht nur um die künftige Elektromobilität bei Taxis, sondern auch um Maßnahmen für einen fairen Wettbewerb zwischen Taxis und taxigleich agierenden Mietwagen. Der Wille der Stadt, bald Festpreise auch für Taxis zu erlauben, steht kurz vor dem Durchbruch. München könnte dann bei diesem Punkt federführend für den Rest der Republik agieren.

Die Stadt München hat auch den festen Willen, einen Mindesttarif für Mietwagen festzulegen. Es mag noch Gründe geben, warum man das immer noch nicht final umgesetzt hat. Es gibt aber auch viele Argumente, warum Genehmigungsbehörden ihre zögerliche Haltung endlich beenden sollten. Die Taxi-Times-Redaktion nennt diese Gründe in der aktuellen Münchner Regionalausgabe. Sie kann über diesen Link abonniert werden.

Weitere Themen der Taxi Times München, Ausgabe 2. Quartal 2023:

Bitte hinten anstellen: Seit rund zwei Monaten vermittelt Uber auch Taxis. Die Partner-Unternehmer sind unter anderem an dem Uber-Schriftzug an den Seitentüren erkennbar. Darauf reagiert nun die Taxi München eG.

Kampf der Gutachten: Genehmigungsbehörden wollen nur dann einen Mindesttarif für Mietwagen festsetzen, wenn dieser auch rechtssicher ist. Helfen sollen dabei Expertengutachten – doch die widersprechen sich teils erheblich.

Der Taxiverband Bayern / München informiert:
– Nahezu alle Unternehmer haben ein Schreiben bezüglich der Überprüfung der erhaltenen Coronahilfen bekommen. Eventuell müssen die Gelder zurückbezahlt werden. Das will man mit einem Brief an den bayerischen Wirtschaftsminister verhindern.
(Anmerkung der Redaktion: Siehe dazu auch diesen Beitrag)
– Beförderung eines Blindenhunds verweigert: Welche Folgen diese sture Haltung mancher „Anti-Kollegen“ hat.

Die IsarFunk-Taxizentrale informiert:
– Mit dem Wegfall der Ortskundeprüfung lassen sich viele Taxifahrer von Google Maps leiten und wählen schnellere, statt kürzere Routen. Bei der Taxizentrale landen dann die Kundenreklamationen.
– Der Anbieter einer mobilen Stromladestation kommt zu den E-Taxis an den Halteplatz. Für IsarFunker gibt es hier sogar Extrakonditionen.

Inklusionstaxi: Stadt München hat noch 20.000 Euro im Fördertopf

Rückenwind für die Inklusion: Eine Themenveranstaltung für die Beförderung von Menschen in Rollstuhl-Taxis in Bamberg ist Ende April auf großes Interesse gestoßen. Vor Ort war auch ein Münchner Taxibetrieb, der über seine Inklusions-Erfahrungen berichten konnte.

Wer zahlt für das vermisste Gepäckstück? Über die Vorteile einer Betriebshaftpflichtversicherung berichtet ein Münchner Versicherungsfachmann.

Iftar im Autohaus: Ein Münchner Fahrzeughändler hat die Taxiunternehmer zum gemeinsamen Fastenbrechen eingeladen. Gekommen sind nicht nur Muslime.

Akrobatisches wird neu verpackt: Die Redaktion verlost Freikarten für das GOP-Theater.

Taxi Times München hat eine Auflage von 4.000 Exemplaren und wird an Münchner Taxiunternehmen und Fahrer verschickt bzw. an den Standplätzen verteilt sowie an wichtigen Taxi-Hotspots ausgelegt. Das Jahresabo kostet 36 Euro. Interessenten außerhalb Münchens können Exemplare unter info@taxi-times.com oder per Telefon unter 08634 / 260 85 77 bestellen (Preis auf Anfrage). jh

Das Beitragsfoto zeigt das Titelcover der aktuellen Ausgabe der Taxi Times München, 2. Quartal 2023. alle Fotos: Taxi Times

Tags: Katrin HabenschadenMindesttarif für MietwagenTaxi Times München
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Mindesttarif für Mietwagen: 5 Gutachten und ihre Bewertung
Recht

Mindesttarif für Mietwagen: Vorschläge für die Genehmigungsbehörden

14. September 2023
Mindesttarif für Mietwagen: 5 Gutachten und ihre Bewertung
Recht

Mindesttarif für Mietwagen: 5 Gutachten und ihre Bewertung

13. September 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden