Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Nach dem Karneval ist vor dem Taxiball

von Jürgen Hartmann
11. Dezember 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Nach dem Karneval ist vor dem Taxiball

Die Taxi Düsseldorf eG feiert auch im Jahr 2020 ihren ganz eigenen Karneval, wie immer am Samstag nach dem Aschermittwoch, diesmal also am 29. Februar. Eingeladen sind Kolleginnen und Kollegen aus Düsseldorf – und gerne auch aus dem Rest der Republik.     

Es ist eine Tradition, die bis zum Jahr 1929 zurückgeht und die immer unter demselben rheinischen Motto steht: „Wie jedes Jahr nach Karneval, da fiere mer dä Taxi-Ball“, zu deutsch: Nach dem Karneval wird der Taxiball gefeiert. Am 29.2.2020 passiert das bereits zum 92. Mal, Veranstaltungsort ist dieses Jahr der Radschlägersaal der Rheinterrasse Düsseldorf.

Eindrücke vom Taxiball 2019; Foto: Jürgen Markus

Beginn ist um 19.30 Uhr mit einer karnevalistischen Sitzung mit der Düsseldorfer Bürgerwehr 1892 e. V. unter der Leitung des Präsidenten Peter Schäfer, die bis circa Mitternacht gehen wird. „Danach kann zu den Klängen des Orchester Ardo im Saal getanzt werden“, heißt es in der offiziellen Einladung des Veranstalters, der Taxi Düsseldorf eG.

Werbung
 

Die heute als Taxizentrale agierende Vereinigung der Düsseldorfer Taxiunternehmer wurde 1928 als „Innung“ gegründet und feierte schon ein Jahr später den „Droschenkutscher-Ball“. Nach einigen Jahren des Aussetzens, in denen aufgrund der Nazidiktatur und des daraus folgenden 2. Weltkrieges niemanden zum Feiern zumute war, wurde die Veranstaltung im Jahre 1948 wiederbelebt.

Eindrücke vom Taxiball 2019; Foto: Jürgen Markus

Zum Taxiball 2020 lädt die Taxi Düsseldorf eG alle heimischen Taxiunternehmer(innen) und Taxifahrer(innen) mit Begleitung, aber auch alle anderen Karnevalliebhaber aus ganz Taxi-Deutschland ein. Die Karten kosten 22 bzw. 25 Euro und können bei Frau Wambach-Schulze unter wambach@taxi-duesseldorf.com bestellt werden.

Bleibt nur noch die Frage zu klären, warum das Düsseldorfer Taxigewerbe erst nach dem offiziellen Karnevalsende feiert: Dennis Klusmeier, Vorstand der Genossenschaft, erklärt diesen ebenfalls aus der Historie übernommenen Brauch folgendermaßen: „Die Grundlage für das Feiern nach Aschermittwoch ist darin begründet, dass die Droschkenkutscher/Taxifahrer in der gesamten Session gerne für die Kundschaft bereitstehen und selbst nicht feiern können. Sind die ,dollen‘ Tage vorbei, feiern die Taxler!“ jh    

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Denis KlusmeierDüsseldorfKarnevalTaxi Düsseldorf eGTaxiball
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Uber: „Letzte Meile“ zum Festpreis jetzt auch in Düsseldorf
Mietwagen

Uber: „Letzte Meile“ zum Festpreis jetzt auch in Düsseldorf

4. April 2022
Clever Shuttle stellt bisherigen Dienst in den letzten zwei Städten ein
Wettbewerb

Clever Shuttle stellt bisherigen Dienst in den letzten zwei Städten ein

14. Januar 2022

Kommentare 1

  1. Johannes Schneider says:
    2 Jahren her

    Immer wieder eine sehr unterhaltsame Sitzung

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....