Samstag, 10. Juni 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Neue Staffel von „TMV direkt“ mit leidenschaftlichem Taxi-Unterstützer

von Axel Rühle
10. Mai 2023
Lesedauer ca. 5 Minuten.
1
Neue Staffel von „TMV direkt“ mit leidenschaftlichem Taxi-Unterstützer

Das Diskussionsportal „TMV direkt“ geht morgen in die nächste Runde. Der Taxi- und Mietwagenverband Deutschland e. V. (TMV) hat erneut vier Bundestagsabgeordnete gewinnen können, sich den Fragen der Taxi- und Mietwagenbranche zu stellen.

Am morgigen Donnerstag ist der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Die Linke, Thomas Lutze, Interviewpartner. Lutze ist der vielleicht größte und leidenschaftlichste Unterstützer des Taxigewerbes im Deutschen Bundestag. Im Rahmen der sehr kontroversen Debatten zur PBefG-Novelle hielt er am 5. März 2021 eine denkwürdige Rede, die bis heute in weiten Teilen nicht an Aktualität eingebüßt hat – eher im Gegenteil.

Lutze warnte eindringlich vor amerikanischen Verhältnissen und bemühte sich leidenschaftlich, eine neoliberale Marktliberalisierung für unseriöse Fahrdienstanbieter zu verhindern. Aus schierer Verzweiflung über das von CDU/CSU, SPD und Grünen ausgearbeitete „schlimme Gesetz“ forderte er die Parlamentarier in fatalistischer Ironie auf, das Taxigewerbe doch konsequenterweise komplett abzuschaffen, damit die kleinen und mittelständischen Unternehmer wenigstens wüssten, woran sie sind. Dann ernsthaft: Es habe „nichts mehr mit marktwirtschaftlichem Wettbewerb“ zu tun, „dem klassischen Taxigewerbe mit seinen nach wie vor strengen – und auch nachvollziehbar strengen und betriebswirtschaftlich teuren – Vorschriften eine direkte Konkurrenz vor die Tür zu setzen, die nicht ansatzweise diese Regularien hat.“ Das Vorhaben bezeichnete Lutze als „unzumutbar“. „Während die klassischen Taxis ein integraler Bestandteil des ÖPNV sind, sind Uber & Co. Teil des Wilden Westens. Uber & Co. werden sich nie an irgendwelche Regeln halten, denn das Nichteinhalten von Regeln ist deren Geschäftsmodell.“

Werbung
 

Lutze berichtete von einem Besuch im US-Bundesstaat Texas im Jahr 2019: „Dort gibt es die Klassischen Yellow Cabs gar nicht mehr. Braucht man dort ein Taxi, braucht man ein Smartphone und man braucht eine App. Hat man aber zum Beispiel ein Motelzimmer am Stadtrand, dann ist es nicht ungewöhnlich, wenn niemand kommt, denn eine Verkehrsversorgungspflicht haben diese Firmen nicht. Sie bedienen das, was sich für sie rechnet. Wollen wir das wirklich? Ich glaube nicht. Für Die Linke sind Taxis eine wesentliche Säule im öffentlichen Personennahverkehr. Sie kommen im übrigen auch ohne öffentliche Zuschüsse aus.“ Den Befürwortern der PBefG-Novelle warf er vor: „Sie machen hier ein System kaputt, das kein Zuschusssystem war.“

Er erinnerte daran, dass Taxis Krankenkassenfahrten „fast zum Selbstkostenpreis“ durchführen. „Da Frage ich Sie: Machen das zukünftig Uber & Co. auch, solche Touren? Ich glaube, nicht. […] Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund, diesen Markt weiter zu liberalisieren. Es geht vor allem nicht, dass die einen nach wie vor strenge Regeln haben, und die anderen werden machen, was sie wollen – egal, wie Sie heute die Gesetzeslage ändern. Sind die klassischen Taxis aber erst einmal Geschichte, werden die Preise bei Uber & Co. auch hochgehen. Wer also von günstigen Preisen träumt, wird ein böses Erwachen haben.“

Die schwer umkämpfte Gesetzesnovelle war zum Zeitpunkt von Lutzes Rede bereits weitgehend formuliert und erwies sich dann aus Taxisicht doch als doch nicht so desaströs wie zu Beginn nach den ersten Scheuer`schen Vorstellungen. Als Problem erweist sich nun vielmehr, dass sich die Kommunen mit der Umsetzung der neuen Regeln schwer tun. Insofern sollten die Worte von Herrn Lutze immer wieder in Erinnerung gerufen werden. Vielleicht melden sich ja auch ein paar Mitarbeiter von Genehmigungsbhörden zum Dialog an.

Im Online-Format „TMV direkt“ folgt nach Thomas Lutze noch einmal Stefan Gelbhaar von den Grünen, im Juni noch einmal Michael Donth von der CDU und im Juli Dorothee Martin, die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. ar / rw

Damit umfasst das Online-Format mittlerweile eine beachtliche Liste an Interviewpartnern:

Interviewpartner, Partei/Institution, Amt Datum Taxi-Times-Meldung
Oliver Luksic (FDP), Parlamentarischer Staatssektretär 25.4.2022 Neues online-Format „TMV direkt“ gestartet
Dr. Christoph Ploß (CDU), Hamburger CDU-Vorsitzender und MdB 2.5.2022 E-Taxis – Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit
Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen), verkehrspolitischer Sprecher 4.5.2022 Füttern Sie mich mit Informationen
Michael Donth (CDU), Berichterstatter für Taxi, PBfG und ÖPNV 9.5.2022 Fachkunde war ein Zankapfel
Martin Kröber (SPD), MdB und Mitglied im Verkehrsausschuss 12.5.2022 SPD macht sich für das Taxigewerbe stark
Jürgen Lenders (FDP), MdB und Verkehrspolitiker 25.5.2022 Taxi ist immer dann stark, wenn es individuell ist
Valentin Abel (FDP), Berichterstatter Schiene & ÖPNV, Radverkehr, Autonomes Fahren und Elektrokleinstfahrzeuge 8.6.2022 Politik fordert vom Taxigewerbe gute Ideen für ÖPNV-Lösungen
Ingbert Liebing (Verband kommunaler Unternehmen), Hauptgeschäftsführer 6.7.2022 Nadelöhr Ladesäule
Henning Rehbaum (CDU), Berichterstatter Fachkräfte im Verkehrssektor und Europäische Verkehrspolitik und
Vorsitzender des neugegründeten Parlamentskreises Bus
13.7.2022 Mangelware Neufahrzeug – das große Problem der Taxibranche
Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum
Berlin für Sozialforschung), Verkehrsforscher
15.9.2022 Taxi ist aktuell nicht sexy genug
Dr. Volker Wissing (FDP), Bundesverkehrsminister 21.12.2022 Deutschlandticket inklusive Taxi geplant
Thomas Bareiß (CDU), verkehrspolitischer Sprecher 23.4.2023 „Rückzug der E-Klasse aus dem Taxigeschäft ist eine Sauerei“
Die nächsten Interviewpartner: Datum Uhrzeit
Thomas Lutze (Linke), verkehrspolitischer Sprecher Do, 11.5.2023 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen), verkehrspolitischer Sprecher Di, 16.5.2023 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Michael Donth (CDU), Berichterstatter für Taxi, PBfG und ÖPNV Mo, 12.6.2023 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Dorothee Martin (SPD), verkehrspolitische Sprecherin Mo, 31.7.2023 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Anmerkungen der Redaktion: Wer an einer oder mehereren der bevorstehenden „TMV direkt“-Folgen online teilnehmen möchte, braucht nur eine E-Mail an info@tmv.de zu senden. Dabei ist es möglich und gewünscht, dem TMV im Vorfeld bereits Fragen an die Interviewpartner zukommen zu lassen. Die letzten Veranstaltungen waren nur mäßig besucht, die Teilnehmer entstammten größtenteils nur der TVM-Vorstandsschaft und einiger weniger Besucher. Wenn man will, dass sich Politiker dauerhaft und intensiv für die Taxibranche einsetzen, muss man Ihnen an einem Tag, an dem Sie sich auf eine Diskussion mit der Taxibranche einlassen, auch die nötige Wertschätzung entgegenbringen. Wenn ein Politiker bei einer solchen Runde auf nicht einmal 50 Teilnehmer trifft, erreicht man eher das gegenteil. Deshalb: Einfach mal Zeit nehmen für solch ein digitales Event!

Beitragsbild: Screenshot der Bundestagsrede von Thomas Lutze am 5.3.2021

Tags: Michael DonthPBefG-NovelleStefan GelbhaarThomas LutzeTMVDirekt
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Stefan Gelbhaar: „Grüne sind technologieoffen, aber nicht dumm“
Politik

Stefan Gelbhaar: „Grüne sind technologieoffen, aber nicht dumm“

18. Mai 2023
Thomas Lutze: Details aus dem politischen Nähkästchen
Politik

Thomas Lutze: Details aus dem politischen Nähkästchen

12. Mai 2023

Kommentare 1

  1. Thomas says:
    4 Wochen her

    Warum wird die AfD nicht befragt?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laden am BER nur noch im ausgewiesenen Bereich erlaubt

Hamburg

Toyota Autohaus S+K: Filiale Nr. 9 ist speziell für Taxis

München

Erste Zahlen zur neuen Münchner E-Taxiförderung

Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neu!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden