Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International Benelux

Neue Taxis in den Niederlanden müssen künftig abgasfrei fahren

von Wim Faber
21. April 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Neue Taxis in den Niederlanden müssen künftig abgasfrei fahren

In den Niederlanden müssen neu zugelassene Taxis und Mietwagen in den Großstädten ab 2025 und landesweit bis 2030 emissionsfrei und leiser sein. Eine Förderung gibt es nicht.

Mit Subventionen für die Investitionen teurer Taximodelle kann das niederländische Taxigewerbe jedoch nicht rechnen. Das Verkehrsministerium bietet für junge Taximodelle lediglich eine verlängerte Übergangsfrist zu abgasfreien Taxis an.

Weil viele Taxiunternehmer in z. B. Amsterdam, das seit Jahren ein ganz striktes Taxi-Klimaprogramm hat, und am Amsterdamer Flughafen Schiphol (der in der Nachbargemeinde Haarlemmermeer liegt) schon auf emissionsfreie Taxis umgestiegen sind, wird es in den Niederlanden kein schnelles Umsteigeprogramm wie in Hamburg geben. In Amsterdam dürfen bereits viele Taxihalteplätze nur noch von eimissionsfreien Taxis genutzt werden.

Werbung
 

„Taxis legen viele Kilometer in der Stadt zurück,” sagt Mobilitäts-Staatssekretärin Heijnen. „Das ist also ein schöner Schritt in Richtung einer saubereren Umwelt mit weniger Verkehrslärm. Ich halte es für sehr wichtig, dass wir diese Vereinbarungen in engem Kontakt mit der Branche treffen. Für viele Taxiunternehmer ist es nicht einfach, deshalb möchte ich unbedingt sicherstellen, dass der Umstieg auf ein Elektrotaxi oder Wasserstofftaxi für sie machbar ist.“

Heute hat die Staatssekretärin gemeinsam mit fünf großen Kommunen und mehreren Vertretern der Taxibranche – insgesamt Uber und Bolt – eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Städte ab 2025 beschließen dürfen, dass nur noch emissionsfreie Taxis in ihre Stadt einfahren dürfen. Diese Maßnahme muss noch rechtskräftig werden.

Bei den aktuellen Diesel- und Benzinpreisen an der Zapfsäule ist elektrisches Fahren für Vielfahrer wie Taxifahrer von Vorteil. Aber die Umstellung auf Elektro oder Wasserstoff erfordert eine Investition. Die Regierung will, dass Taxiunternehmer zu einem für sie passenden Investitionszeitpunkt auf ein emissionsfreies Taxi umsteigen können. Deshalb wird für jüngere Fahrzeuge eine Übergangsregelung ausgearbeitet. Das bedeutet, dass Fahrer, deren Auto noch relativ neu ist, mehr Zeit haben und vorerst noch in das Stadtzentrum einfahren können. Ab 2025 sollen alle neuen Taxis in den beteiligten Kommunen emissionsfrei fahren.

Dass Städte ab 2025 eine Null-Emissions-Zone für LKW und Lieferwagen einführen dürfen, war bereits bekannt. Kommunen können diese Regelung auf Taxis erweitern. Für die Einrichtung einer Null-Emissions-Zone sind die Kommunen selbst verantwortlich. 26 Kommunen planen dies in den kommenden Jahren.

Die Gemeinden, die heute ebenfalls das neue Taxiabkommen unterzeichnet haben, sind Amsterdam, Rotterdam, Den Haag, Eindhoven und Tilburg. Weitere Kommunen können sich später anschließen. wf

Beitragsfoto: Dieser Amsterdamer Taxistand ist ausschließlich für emissionsfreie Taxis und registrierte Taxibusse zugelassen, die für eine Taxizentrale (TTO) arbeiten. Foto: Wim Faber

Tags: AmsterdamE-TaxiGesetzesentwurfWasserstoff-Taxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
E-Taxi

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

21. Januar 2023
Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter
E-Taxi

Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter

7. Dezember 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden