Donnerstag, 23. März 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Förderung

Neuer Rückenwind für Münchner E-Taxi Förderung

von Simon Günnewig
15. März 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Neuer Rückenwind für Münchner E-Taxi Förderung

Die Münchner Stadtratsfraktionen der Grünen/Rosa Liste und der SPD/Volt Fraktion haben in einem Antrag die Fortsetzung und Weiterentwicklung der Münchner E-Taxi-Förderung verlangt.

Seit 2017 gibt es in München eine E-Taxi Förderung, deren Mittel derzeit fast komplett ausgeschöpft sind. Jetzt bemüht sich die Politik um eine Weiterführung der Förderung. Konkret fordern die Stadtratsfraktionen dann eine Anpassung der Förderrichtlinien dahingehend, dass beispielsweise die Auszahlung der Fördersumme nicht, wie bislang pro Quartal, in Abhängigkeit der Besetztkilometer ausgezahlt wird. Vielmehr wird vorgeschlagen, einen größeren Betrag bereits beim Kauf eines E-Taxis auszuzahlen.

Zudem schließt man sich auch den Forderungen aus dem Taxigewerbe an, welches sich einen Ausbau der Ladeinfrastruktur wünscht. Münchens Zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hat deshalb einen Runden Tisch einberufen, an dem sich die zuständigen städtischen Referenten mit den Gewerbevertretern austauschen können. „Mein Ziel ist es, die Elektrifizierung der Taxiflotte zu beschleunigen. Dazu brauchen wir eine Neuauflage des städtischen Förderprogramms. Aber wir brauchen auch die Unterstützung der Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie sind es, die sich für oder gegen ein E-Fahrzeug entscheiden. Und sie sind zugleich wichtige Multiplikatoren innerhalb der Branche“, so Habenschaden.

Werbung
 
 

Gerade die vergangenen Jahre hätten die Antriebswende des Taxigewerbes erschwert: „Die Corona-Pandemie hat viele Investitionen in neue Fahrzeuge verzögert und viele Taxler denken derzeit beim Neukauf über andere Taxi-Modelle nach. Wir wollen als Stadt Anreize setzen, auf E-Fahrzeuge umzusteigen und die Branche bestmöglich bei dieser Transformation unterstützen.“

Eine Forderung, der sich Stadträtin und Vorsitzende der Taxi-Kommission Sibylle Stöhr anschließt: „Die Elektrifizierung der Taxiflotte muss dringend schneller vorangehen, wenn wir unsere Klimaschutzziele erreichen wollen. Deshalb muss das bestehende Konzept der E-Taxi-Förderung ausgebaut und weiterentwickelt werden, Hand in Hand mit mehr Ladesäulen. Die Taxibranche als wichtiger Bestandteil unseres ÖPNV braucht Planungssicherheit – wir als Stadt möchten sie dahingehend bestmöglich unterstützen.“

Begründet wird der Antrag mit dem selbstgesetzten Ziel, die Landeshauptstadt bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu machen. Zudem sollen bis 2025 insgesamt 80 Prozent des Verkehrs im Münchner Stadtgebiet von abgasfreien Fahrzeugen, dem ÖPNV sowie durch den Rad- und Fußverkehr abgewickelt werden. Dazu sind wesentliche Veränderungen im Verkehrssektor nötig, zum Beispiel eine Umstellung auf klimafreundliche Antriebe. sg

Beitragsfoto: Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (mitte) mit der Vorsitzenden der Taxi-Kommission Sibylle Stöhr und Hannes Klapszus, der im Auftrag des Münchner Taxi Zentrums in München mit einem E-Taxi unterwegs ist. Foto: LHM

Tags: E-Taxi FörderungFörderungLadeshauptstadt MünchenLHM
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Förderung

Bund macht neuen Fördertopf für E-Mobilität auf

14. März 2023
Bei der Förderung eine Schippe nachlegen
E-Taxi

Bei der Förderung eine Schippe nachlegen

1. März 2023

Kommentare 1

  1. Pali says:
    1 Woche her

    Die Strompreis müssen gesenkt werden, es kann nicht sein das der Diesel günstiger ist als der Strom. Da lohnt sich der Umstieg auf ein E Auto nicht.
    Es hat ja nicht jeder eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, es müssen auch mehr Ladesäulen zum Schnelladen DC aufgestellt werden.
    Das Tarifchaos gehört auch abgeschafft, man braucht zig Ladekarten oder App‘s um sein Auto laden zu können, das sollte einheitlicher werden, wir beim tanken, einfach hinfahren und laden, abgebucht vom Konto oder mit Karte zahlen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bundespresseball: Nach der Feier in die Illegalität?

Hamburg

Autonome Shuttles: Bund investiert in Hamburg 18 Millionen Euro

München

Uber Taxi jetzt auch in München

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden