Samstag, 16. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Neues von der LA Motorshow

von Simon Günnewig
4. Dezember 2017
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Die I.D.-Familie von Volkswagen Foto: Volkswagen AG

Die I.D.-Familie von Volkswagen Foto: Volkswagen AG

Mittlerweile im 110. Jahr gewinnt die LA Autoshow immer mehr an internationaler Relevanz. Speziell die deutschen Hersteller waren zahlreich vertreten.

Die offiziellen Besuchertage haben am 1. Dezember begonnen. Bereits vorher konnte die Presse drei Tage lang einen Blick auf die Neuheiten werfen. Neben dem Fokus auf offenen und sportlichen Fahrzeugen war die Elektromobilität auf fast jedem Messestand ein Thema. Welche Fahrzeuge in Zukunft als Taxi in Frage kommen, muss sich erst noch herausstellen.

Heiße Anwärter sind auf jedem Fall die elektrischen Fahrzeuge auf dem Volkswagen stand. Dort können die Besucher erstmals alle I.D.-Modelle gemeinsam bewundern. Während das erste I.D.-Modell in Europa ein Kleinwagen werden soll, will VW in den Staaten mit einem SUV, dem I.D. einsteigen. Bis dahin wird allerdings noch ein wenig Zeit vergehen, denn der erste Produktionsstart für ein E-Auto ist erst für Ende 2019 angekündigt worden.

Werbung
 

Bei Mercedes lag in diesem Jahr der Fokus auf dem neuen CLS. Er soll einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache des Konzerns geben. Interessant fürs Gewerbe ist ein Detail. Auch wenn der CLS kein klassisches Taxi ist, so wird er in Zukunft über fünf Sitzplätze haben.

Die dritte Generation des CLS Foto: Daimler AG
Die dritte Generation des CLS Foto: Daimler AG

Sogar Tesla war auf der Messe vertreten, ob sich Elon Musk in der Vergangenheit gegen einen Messeauftritt auf einer klassischen Automesse ausgesprochen hatte. Mit dem Model 3, dessen Serienproduktion derzeit immer noch stockt, hat er in diesem Jahre eine Ausnahme gemacht

Mit der zweiten Generation des Clarity konnte Honda in diesem Jahren den Award ‚Green Car Of The Year 2018‘ gewinnen. Den Clarity soll es in Zukunft als Benziner, Plug-in Hybrid und mit Brennstoffzelle geben.

Als direkter Konkurrent zu Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLC stellt Infinity den QX50 vor. Er wird ab 2019 das erste Serienfahrzeug sein, dessen Motor über eine variable Verdichtung verfügt. Der VC-Turbo-Benziner vereint mit dem Konzept Effizienz und Laufruhe mit einem drehmomentstarken Antritt.

Infinita QX50 Foto: Infinity
Infinita QX50 Foto: Infinity

Als letzte große Automesse des Jahres hat die LA Motorshow noch bis zum 10. Dezember für das interessierte Publikum geöffnet. sg

Foto: Volkswagen AG

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: LA AutoshowLos AngelesMesse
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Toyota RAV4 kommt als Plug-in Hybrid
Alternative Antriebe

Toyota RAV4 kommt als Plug-in Hybrid

25. November 2019
MoceanLab: Hyundai Motor Group startet Carharing
Alternative Antriebe

MoceanLab: Hyundai Motor Group startet Carharing

20. November 2019

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr