Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Neues zur Überbrückungshilfe IV und zur Neustarthilfe

von Remmer Witte
19. Januar 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Neues zur Überbrückungshilfe IV und zur Neustarthilfe

Die aktuell gültigen Staatshilfen in Form von Überbrückungshilfe IV oder alternativ Neustarthilfe 2022 können seit 7. Januar beantragt werden. Nachfolgend jene Neuerungen, über die Taxi Times bisher noch nicht berichtet hat.

Generell kann man sagen, dass die Bedingungen auch unter neuer Führung im Wirtschaftsministerium weitgehend denjenigen der Überbrückungshilfe III Plus aus dem vergangenen Jahr entsprechen: Antragsberechtigt sind Unternehmen, die im Zeitraum 1. bis 31. März 2022 wegen behördlich angeordneter Corona-bedingter Einschränkungen oder vergleichbaren Maßnahmen ihre Einsatzzeiten stark reduzieren oder freiwillig schließen, weil eine Aufrechterhaltung des Betriebs unwirtschaftlich wäre. Voraussetzung sind Corona-bedingte Umsatzeinbrüche von mindestens 30 Prozent in Relation zum Referenzzeitraum 2019.

Nach wie vor gilt auch, dass die Überbrückungshilfe IV nur über einen prüfenden Dritten beantragt werden kann. Leicht reduziert im Vergleich zur letztjährigen Unterstützung wurde der prozentuale Anteil der anzusetzenden Fixkosten (siehe dazu die Meldung vom 18. Dezember 2021). Über Änderungen bei den Arbeitgebern-Sozialversicherungsbeiträgen bei Kurzarbeit sowie über die weiterhin bestehende Möglichkeit eines Corona-Zuschuss für Arbeitnehmer haben wir in der Meldung vom 30.12.21 berichtet.

Werbung
 

Mittlerweile ist auch bestätigt, dass Unternehmen, die zunächst die Überbrückungshilfe IV beantragen, auch zu einem späteren Zeitpunkt nach der Beantragung noch zur Neustarthilfe 2022 wechseln können, wenn dies aufgrund geringer Fixkosten vorteilhafter ist. Umgekehrt wird Soloselbständigen, die nach Beantragung der Neustarthilfe feststellen, dass sie beispielsweise wegen coronabedingter Investitionen einen höheren Zuschuss über die Überbrückungshilfe IV erhalten könnten, ebenfalls noch die Gelegenheit zum Wechseln gegeben.

Wie schon zur vorangegangen Überprückungshilfe III Plus gibt das Wirtschaftsministerium auch zur aktuellen Unterstützung im Internet unter dem Punkt FAQ sehr umfassend und verständlich Auskunft über die beiden Förderprogramme.

Last but not least noch ein Hinweis zur Förderfähigkeit von Investitionen in Hygienemaßnahmen: Diese sind – entgegen anderslautenden Veröffentlichungen aus den letzten Wochen – zu bestimmten Bedingungen nach wie vor gegeben. Somit können Kosten für Infektionsschutzmaßnahmen in Taxis wie beispielsweise Trennsysteme oder Luftreiniger bei den Anträgen auf Überbrückungshilfe IV bzw. Neustarthilfe 2022 weiterhin angegeben werden. Anträge können bis 30. April 2022 gestellt werden. rw

Beitragsfoto: Witte

Tags: HygieneschutzNeustarthilfeÜberbrückungshilfe
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Remmer Witte

Der Prokurist eines Oldenburger Taxibetriebs kann auf über 40 Jahre Erfahrung im Taxigewerbe zurückblicken. Der Niedersachse ist offen für alternative Antriebe und engagiert sich in der Taxi-Erfagruppe.

Ähnliche Artikel

Überbrückungshilfen: Countdown für Schlussabrechnung läuft
Arbeitsrecht

Überbrückungshilfen: Countdown für Schlussabrechnung läuft

18. Mai 2022
Medien thematisieren „Taxisterben“ und nennen Ursachen
Corona

Medien thematisieren „Taxisterben“ und nennen Ursachen

21. Februar 2022

Kommentare 2

  1. Uwe says:
    1 Jahr her

    Die Neustarthilfe 2022 für die Zeit vom 01.01. bis 31.03.2022 kann von Soloselbständigen auch ohne prüfende Dritte selbst gestellt werden.

    Antworten
    • Redaktion says:
      1 Jahr her

      Lieber Taxi-Times-Leser, danke für diesen expliziten Hinweis. Der prüfende Dritte ist in der Tat nur bei Antrag auf Überbrückungshilfe notwendig.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden