Freitag, 20. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Neues zur Überbrückungshilfe IV

von Remmer Witte
30. Dezember 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Überbrückungshilfe III Plus kann beantragt werden

Wie bereits gemeldet, hat die Bundesregierung zum Ausgleich weiterer Pandemiemaßnahmen bis Ende März eine vierte Stufe für staatliche Überbrückungshilfen eingeführt. Eine vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) ganz aktuell veröffentlichte FAQ-Liste gibt dazu interessante Antworten.

Schon im vergangenen November wurde die Überbrückungshilfe III bis Ende März 2022 als Überbrückungshilfe IV verlängert. (Taxi-Times berichtete). Verlängert wird u.a. der erleichtere Zugang zum Kurzarbeitergeld, die Neustarthilfe für Soloselbstständige und die in Zuständigkeit der Länder liegenden Härtefallhilfen. Weiterhin werden Arbeitgebern die während der Kurzarbeit allein zu tragenden Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von 50 Prozent erstattet (bisher 100 Prozent).

In einer frisch veröffentlichten FAQ-Liste weist das BMVI unter anderem darauf hin, dass in den letzten beiden Monaten des Jahres 2021 freiwillige Schließungen oder Einschränkungen des Geschäftsbetriebs die Förderberechtigung ausnahmsweise nicht beeinträchtigen, wenn eine Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs wegen Corona-Zutrittsbeschränkungen (3G, 2G, 2G Plus) unwirtschaftlich wäre.

Werbung
 

Außerdem informiert das BMVI, dass die „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“ und die „Bundesregelung Fixkostenhilfe 2020“ zur Verlängerung ins Jahr 2022 überarbeitet wurde. Die bisherigen Beihilfehöchstbeträge gelten für die Corona-Überbrückungshilfe III Plus danach unverändert fort.

Verlängert wurde auch die Option für einen Corona-Bonus, den die Arbeitgeber steuer- und abgabefrei mit insgesamt 1.500 Euro an ihre Mitarbeitenden (auch Minijobber) zahlen können. Dieser Betrag gilt allerdings als überjähriger Gesamtbetrag. Wer also bereits die 1.500 Euro als Corona-Bonus ausgeschöpft hat, kann 2022 nicht nochmals den steuerfreien Bonus nutzen. Die Maßnahme gilt noch bis zum 31. März 2022. Die Höchstgrenze von 1.500 Euro darf gestückelt gewährt werden. rw

Beitragsfoto: Aus der Überbrückungshilfe III Plus wird nun die Überbrückungshilfe IV. Grafik: Witte

Tags: Corona-BonusÜberbrückungshilfeUnterstützung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Remmer Witte

Der Prokurist eines Oldenburger Taxibetriebs kann auf über 40 Jahre Erfahrung im Taxigewerbe zurückblicken. Der Niedersachse ist offen für alternative Antriebe und engagiert sich in der Taxi-Erfagruppe.

Ähnliche Artikel

Überbrückungshilfen: Countdown für Schlussabrechnung läuft
Arbeitsrecht

Überbrückungshilfen: Countdown für Schlussabrechnung läuft

18. Mai 2022
Überbrückungshilfe ausgesetzt
Politik

Drohende Pleitewelle: BVTM fordert pauschale Unterstützung

24. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....